Wie geht’s weiter mit der ehemaligen Jugendherberge?
Stadt soll sich im Februar zu möglichen Verkaufsplänen positionieren
Jugendclub, Flüchtlingsunterkunft oder Hospiz - Für das seit Jahren leerstehende Gebäude der ehemaligen Jugendherberge an der Wilsdruffer Straße gingen schon viele Ideenvorschläge zur zukünftigen Nutzung bei der Stadtverwaltung ein. Vor allem das Ortskuratorium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ist darum bemüht, das mehr und mehr dem Verfall preisgegebene Erbe der Stadt zu retten. Im Rahmen der Einwohnerfragestunde des Sozial- und Kulturausschusses vom 27. November, stand das Objekt erneut im Fokus.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Haben Sie sich verrechnet?“
Im Vorfeld der Oberbürgermeisterwahl hatte der Meißner Mathematiker Dr. Norbert Herrmann eine Prognose... [zum Beitrag]
Vier Pfoten die gluecklich machen
Für viele Menschen ist es ein schwerer Schritt, das eigene Zuhause zu verlassen. In eine Einrichtung zu... [zum Beitrag]
Hope Award kommt aus Meißen!
In Dresden ist der neu gestaltete HOPE-Award feierlich vorgestellt worden. Bei einem Pressetermin am 10.... [zum Beitrag]
Fahrradversteigerung für den...
Eine besondere Spendenaktion hat dem entstehenden Meißner Tierpark einen willkommenen Beitrag beschert.... [zum Beitrag]
Stilles Oertchen voller Elektronik
Eine neue Toilette in der Stadt ist normalerweise kaum eine Schlagzeile wert – doch diese auf der... [zum Beitrag]
Bunte Spiele, laute Lieder
Am 12. September hatte sich der Meißner Markt in eine große Kinderbühne verwandelt. Die Stadt Meißen,... [zum Beitrag]
Junge Handwerker im Rampenlicht
Am Freitag Abend stand der Theaterplatz in Meißen ganz im Zeichen des Handwerks: Die Kreishandwerkerschaft... [zum Beitrag]
Volles Haus an der Teichmühle
Sonne über der Großenhainer Straße, die Höfe voll Beim Tag der offenen Tür der Meißner... [zum Beitrag]
Meißen feiert Baumpaten-Party
Seit 2021 gibt es in Meißen Baumpatenschaften. Einzelne Bürger, Familien, Vereine, Firmen und... [zum Beitrag]