Sport frei!
Das traditionsreiche Meißner Hallenturnfest findet nach 3-jähriger Pause wieder statt
Mit dem TV „Frisch Auf“, dem Turnsportverein Meißen und der TUS Weinböhla gibt es in der Region gleich 3 Vereine, welche sich dem Turnsport verschrieben haben. Das Hallenturnfest in der Turnhalle "Heiliger Grund" war bis 2020 der jährliche Höhepunkt für die Turnsportler und -sportlerinnen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fiel das Fest 3 Jahre lang ins Wasser und stand schließlich vor dem Aus. Mit Unterstützung des bisherigen Ausrichters, dem Turnvereins „Frisch Auf“ Meißen e.V. und der Turn- und Sportgemeinschaft Weinböhla wird nun das traditionsreiche Meißner Hallenturnfest in seiner 64. Auflage wiederbelebt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Gruenmarktsaison beendet
Die Saison ist vorbei – der Meißner Grünmarkt hat für dieses Jahr seine Stände geschlossen. Viele... [zum Beitrag]
Geringerer Aufwand und niedrigere Kosten
Schneller, einfacher und vollständig digital – mit der nun in Kraft getretenen Änderung des... [zum Beitrag]
Der Filmpalast Meißen lockt mit...
In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]
Seniorenweihnachtsfeiern im Meißner...
In Meißen ist der Vorverkauf für die diesjährigen Seniorenweihnachtsfeiern gestartet. Seit heute Vormittag... [zum Beitrag]
Gemeinschaftprojekt zweier Musikschulen
Die Musikschule des Landkreises Meißen und die tschechische Musik- und Kunstschule aus Coswigs... [zum Beitrag]
Sanierung Görnische Gasse - Weltweit...
Die Sanierung der Görnischen Gasse geht in die Zielgerade: Der erste Bauabschnitt zwischen Hundewinkel und... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Drei Jubiläen unter einem Dach –...
Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und guter Gespräche – im Meißner Ratskeller wurde am... [zum Beitrag]
Sachsens erste Topflappenschau eröffnet
Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]

