Ein Neues Kapitel in der Homöopathie
Hahnemann-Haus am Hahnemannsplatz eröffnet und Einzug der Ausstellung „Leben und Wirken von Samuel Hahnemann“ ins Geburtshaus
Am vergangenen Sonnabend, dem 13. April 2024 startete ein neues Kapitel in der Welt der Homöopathie, als das Hahnemann-Haus am Hahnemanns-Platz in Meißen feierlich eröffnet wurde. Das historische Gebäude am Hahnemannsplatz, liebevoll restauriert, war einst das Geburtshaus von Samuel Hahnemann. Dieser wurde am 10. April 1755 – also vor 269 Jahren genau hier geboren. Um 1800 begründete Hahnemann die Homöopathie.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Straßensanierungen in Coelln fast...
Die Straßensanierung im Meißner Stadtteil Cölln steht kurz vor der Fertigstellung. Nun sollten als... [zum Beitrag]
Berufetage im Landkreis Meißen
Ehrenamtliche im Theater ausgezeichnet
In zahlreichen Lebensbereichen engagieren sich Frauen und Männer ehrenamtlich – sie unterstützen andere in... [zum Beitrag]
Nagel hämmert zur Topmarke!
Am Sonnabend roch es in Meißen nach Kreide, nach Arbeit – und nach einem Abend, der knapp begann und... [zum Beitrag]
Elblandkliniken stabilisieren Ergebnis
Die Richtung stimmt Die Elblandkliniken im Landkreis Meißen haben ihr Ergebnis für 2024 spürbar... [zum Beitrag]
Ab 9. Oktober Pflicht
Ab dem 9. Oktober tritt ein wichtiger Schritt im europäischen Zahlungsverkehr in Kraft: Banken und... [zum Beitrag]
Vom Krisenprojekt zur Kulturmarke
Im Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen vom 20. Oktober 2025 hat Kulturreferentin Sara Engelmann... [zum Beitrag]
"Reparieren statt Wegwerfen"...
Das Repair-Café Meißen hat sich inzwischen fest etabliert. Gegründet wurde es im Oktober 2023 auf... [zum Beitrag]
Zehn Jahre Castellum Misena
Zwei Tage lang stand Meißen erneut im Zeichen des schlaraffischen Spiels, der Rituale und der Freundschaft... [zum Beitrag]

