Ein Neues Kapitel in der Homöopathie
Hahnemann-Haus am Hahnemannsplatz eröffnet und Einzug der Ausstellung „Leben und Wirken von Samuel Hahnemann“ ins Geburtshaus
Am vergangenen Sonnabend, dem 13. April 2024 startete ein neues Kapitel in der Welt der Homöopathie, als das Hahnemann-Haus am Hahnemanns-Platz in Meißen feierlich eröffnet wurde. Das historische Gebäude am Hahnemannsplatz, liebevoll restauriert, war einst das Geburtshaus von Samuel Hahnemann. Dieser wurde am 10. April 1755 – also vor 269 Jahren genau hier geboren. Um 1800 begründete Hahnemann die Homöopathie.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Turmuhr endlich komplett
Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]
Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen
Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]
Katastrophenalarm aufgehoben
Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]
"Beranger" & "Dobranotch"
Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]
Pressekonferenz Landrat Hänsel zum...
Pressekonferenz Landrat Hänsel zum Brand Gohrischheide Stand 07. Juli 2025 - 11 Uhr [zum Beitrag]
34. Sport- und Spielfest in Meißen
Mit Sport, Spiel und einer großen Portion Begeisterung sind in Meißen im Sportzentrum Heiliger Grund über... [zum Beitrag]
„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“
Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]
"Revolution" / "Flucht"
Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]