Datum: 08.05.2024
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Wirtschaftlichkeit vs. Ästhetik

Wirtschaftlichkeit vs. Ästhetik

Stadtrat debattiert über die Entwicklung des Areals „Alte Konsumbäckerei“


Die Entwicklung des Areals der „Alten Konsumbäckerei“ im Kreuzungsbereich Goethestraße B101 und Hafenstraße im Stadtteil Niederfähre/Vorbrücke ist längst zum Wahlkampfthema für die anstehende Kommunalwahl geworden. Das war auch bei der letzten Stadtratssitzung Ende April zu spüren. Die Kommission für Architektur und Stadtgestaltung, kurz KAS, hatte im Vorfeld mehrere eingereichte Konzepte geprüft und sich infolgedessen eindeutig für die überarbeitete Projektidee/Leitstudie des Architekturbüros Code UniqueArchitekten aus Dresden ausgesprochen. Dieses beinhaltet die Pläne für einen mehrgebäudigen Hotel-Komplex.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Vertreterin für den...

In Meißen wurde wieder gewählt. Doch diesmal nicht durch die Meißner Bürgerschaft, sondern durch den... [zum Beitrag]

Meißen macht Druck

Der Landkreis Meißen will im ICE-Netz bleiben – und macht Druck. Landrat Ralf Hänsel unterstützt den... [zum Beitrag]

Neueröffnung der Meißner...

Es gibt tolle Neuigkeiten für die Kinder in Meißen. Am Montag den 29. September wurde die... [zum Beitrag]

Oberschließerin der Herzen verstorben

Käte Altenkrüger ist im Alter von 94 Jahren verstorben. In Meißen kannte sie fast jede und jeder... [zum Beitrag]

Ab 9. Oktober Pflicht

Ab dem 9. Oktober tritt ein wichtiger Schritt im europäischen Zahlungsverkehr in Kraft: Banken und... [zum Beitrag]

Berufetage im Landkreis Meißen

[zum Beitrag]

Frieden unter den Füßen

Meißen, Görnische Gasse Zwischen grau-roten Steinen schimmern plötzlich weiße, ganz besondere... [zum Beitrag]

Stadtradeln ein voller Erfolg

Zum ersten Mal hat sich die Stadt Meißen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion STADTRADELN beteiligt... [zum Beitrag]

Das beste Bockbier Deutschlands...

Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen... [zum Beitrag]