Wirtschaftlichkeit vs. Ästhetik
Stadtrat debattiert über die Entwicklung des Areals „Alte Konsumbäckerei“
Die Entwicklung des Areals der „Alten Konsumbäckerei“ im Kreuzungsbereich Goethestraße B101 und Hafenstraße im Stadtteil Niederfähre/Vorbrücke ist längst zum Wahlkampfthema für die anstehende Kommunalwahl geworden. Das war auch bei der letzten Stadtratssitzung Ende April zu spüren. Die Kommission für Architektur und Stadtgestaltung, kurz KAS, hatte im Vorfeld mehrere eingereichte Konzepte geprüft und sich infolgedessen eindeutig für die überarbeitete Projektidee/Leitstudie des Architekturbüros Code UniqueArchitekten aus Dresden ausgesprochen. Dieses beinhaltet die Pläne für einen mehrgebäudigen Hotel-Komplex.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen, 11.11., 11:11 Uhr
Es ist der elfte Elfte, kurz vor elf Uhr elf – die Temperaturen liegen bei elf Grad. Auf dem Meißner... [zum Beitrag]
Meißener Stadtwerke senken die...
Ab dem 1. Januar 2026 senken die Meißener Stadtwerke die Strompreise in fast allen Tarifen. Der... [zum Beitrag]
Familientierpark jetzt mit Pacht und...
Der neu entstehende Familientierpark in Meißen bleibt fester Bestandteil des städtischen Freizeit- und... [zum Beitrag]
Wasserhahn auf – Wasser laeuft
Am 7. November luden die Meißner Stadtwerke zu einem Pressetermin nach Bohnitzsch. Ziemlich unscheinbar... [zum Beitrag]
Geringerer Aufwand und niedrigere Kosten
Schneller, einfacher und vollständig digital – mit der nun in Kraft getretenen Änderung des... [zum Beitrag]
Gemeinschaftprojekt zweier Musikschulen
Die Musikschule des Landkreises Meißen und die tschechische Musik- und Kunstschule aus Coswigs... [zum Beitrag]
Vollsperrung steht bevor
Ein weiteres Großbauprojekt steht der Stadt Meißen bevor: Die Großenhainer Straße wird ab Mitte November... [zum Beitrag]
Modelbahnausstellung gestartet – wir...
Die Zeit der Modelleisenbahnen beginnt: In Meißen öffnet die IG Modelleisenbahn 1999 e.V. auch in diesem... [zum Beitrag]
Jährliche Baumstellung geglückt
Am vergangenen Sonnabend war es wieder soweit Der Meißner Marktplatz erhielt seinen diesjährigen... [zum Beitrag]

