Lebensraum für Feuersalamander
An der Ochsendrehe im Meißner Triebischtal wurde ein neues Biotop angelegt
In den letzten Monaten ist an der Ochsendrehe im Triebischtal ein neues Biotop entstanden. Amphibienexperte Holger Wrzesinsky hat hier in mühsamer Arbeit einen Teich ausgehoben, der künftig als Lebensraum für die im Stadtwald beheimatete Feuersalamanderpopulation und andere Amphibien dienen soll. Unterstützt wurde er dabei vom Deutschen Verband für Landschaftspflege, der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises und der Stadt Meißen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Kunstvolle Kacheln in der Meißner...
In der Tourist-Information Meißen gibt jetzt ein neues Souvenir: kunstvoll gerahmte Keramikkacheln –... [zum Beitrag]
„Das Ding hat richtig Power“
Am Dienstagabend wurde der Freiwilligen Feuerwehr Meißen ein neues Löschfahrzeug übergeben.... [zum Beitrag]
Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen
Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]
Tag der Architektur am 28. Juni
Am 28. Juni öffnet der Tag der Architektur wieder deutschlandweit besondere Orte für... [zum Beitrag]
Freizeittreff erhält Förderung
Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]
Seniorenarbeit wird gewürdigt
Die Arbeiterwohlfahrt Meißen freut sich über Unterstützung von der Stadt. Im Sozial- und Kulturausschuss... [zum Beitrag]
"Meißen trifft Mexiko“
"Meißen trifft Mexiko“ - Sommerfest mit Chorbesuch Am Gymnasium Franziskaneum in Meißen wurde der... [zum Beitrag]
Bebauungsplan Bad Bohnitzsch
Turmuhr erhält neue Blätter
Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]