Lebensraum für Feuersalamander
An der Ochsendrehe im Meißner Triebischtal wurde ein neues Biotop angelegt
In den letzten Monaten ist an der Ochsendrehe im Triebischtal ein neues Biotop entstanden. Amphibienexperte Holger Wrzesinsky hat hier in mühsamer Arbeit einen Teich ausgehoben, der künftig als Lebensraum für die im Stadtwald beheimatete Feuersalamanderpopulation und andere Amphibien dienen soll. Unterstützt wurde er dabei vom Deutschen Verband für Landschaftspflege, der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises und der Stadt Meißen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Altkleidersammlung in Meißen bleibt...
Die Altkleidersammlung in Meißen bleibt weiterhin in den Händen der Firma BTV Lohsa , mit der die Stadt... [zum Beitrag]
Kinder-Rechte-Pfad in Meißen eingeweiht
In Meißen-Bohnitsch wurde am vergangenen Donnerstag Nachmittag ein neuer Lernpfad eröffnet, der... [zum Beitrag]
Grünmarkt Meißen feiert Jubiläum
Der Meißner Grünmarkt feierte am vergangenen Sonnabend einen besonderen Meilenstein Seit nunmehr... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel vorgestellt
Die Weltweit erste Kirchen-Orgel aus Meißner Porzellan ist fertig!Dazu gab es einen Pressetermin in... [zum Beitrag]
Politischer Aschermittwoch Teil: 1
Am 5. März 2025 fand im Meißner Rathaus der mittlerweile 30. Politische Aschermittwoch... [zum Beitrag]
11. Ballnacht im Meißner Burgkeller
11. Ballnacht im Meißner Burgkeller. Am 8. März luden Tessa und Andreas Barth zur bereits elften Meißner... [zum Beitrag]
Faschingssaison in Meißen geht...
Mit dem heutigen Politischen Aschermittwoch am 5. März nähert sich die Faschingssaison in Meißen... [zum Beitrag]
Vergiss-Mein-Nicht-Pflanzaktion
Am heutigen Mittwoch, dem 19. März, fanden in ganz Sachsen Aktionen und Pflanzungen statt, um das Thema... [zum Beitrag]
Politischer Aschermittwoch Teil: 2
Am 5. März 2025 fand im Meißner Rathaus der mittlerweile 30. Politische Aschermittwoch statt. Heute ist... [zum Beitrag]