Lange Nacht Meißen 2024
Die „Lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur“ und deren zahlreiche Akteure und Locations lockten nach einem heftigen Regen in die Meißner Altstadt und auf den Domplatz
Die lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur am Sonnabend, sowie deren zahlreiche Akteure und teilnehmende Locations lockten nach einem heftigen Regen in die Meißner Altstadt und später auch auf den Domplatz, sowie in viele weitere verwinkelte Gassen und Hinterhöfe.Aufgrund der Vielzahl der Angebote konnten auch wir nicht allen einen Besuch abstatten. Die Vielfalt hätte für mehrere Nächte gereicht. Der Regen sorgte jedoch dafür, dass vorwiegend die Veranstaltungen in den Räumlichkeiten besucht worden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Mitmachfestival feiert Premiere in...
Meißen hat am 23. August ein neues Kapitel im Veranstaltungskalender aufgeschlagen. Erstmals fand im... [zum Beitrag]
Die Baustellen in Coelln werden weniger
Im Meißner Stadtteil Cölln laufen seit Monaten umfangreiche Bauarbeiten. Nun ist ein weiterer Meilenstein... [zum Beitrag]
Stromausfall in der Innenstadt
Am Donnerstagmorgen ist in weiten Teilen der Meißner Altstadt der Strom ausgefallen. Zahlreiche Geschäfte... [zum Beitrag]
Tradition trifft Technik
Mit einem stimmungsvollen Festsonntag hat die Meißner Schwerter Privatbrauerei ihr 565-jähriges Bestehen... [zum Beitrag]
Seniorenvertretung lud zum Wahlforum
Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]
Nach Schloß Proschwitz nun auch die...
Neben den Vorwürfen von Schloss Proschwitz meldet sich jetzt auch die Staatliche Porzellan-Manufaktur... [zum Beitrag]
100 Jahre Coswiger Sportplatz
Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war... [zum Beitrag]
Pokal der Blauen Schwerter Teil1
In Meißen wurde wieder gehoben: Der traditionsreiche Pokal der Blauen Schwerter zog Sportlerinnen und... [zum Beitrag]