Lange Nacht Meißen 2024
Die „Lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur“ und deren zahlreiche Akteure und Locations lockten nach einem heftigen Regen in die Meißner Altstadt und auf den Domplatz
Die lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur am Sonnabend, sowie deren zahlreiche Akteure und teilnehmende Locations lockten nach einem heftigen Regen in die Meißner Altstadt und später auch auf den Domplatz, sowie in viele weitere verwinkelte Gassen und Hinterhöfe.Aufgrund der Vielzahl der Angebote konnten auch wir nicht allen einen Besuch abstatten. Die Vielfalt hätte für mehrere Nächte gereicht. Der Regen sorgte jedoch dafür, dass vorwiegend die Veranstaltungen in den Räumlichkeiten besucht worden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißener Stadtwerke die Strompreise
Ab dem 1. Januar 2026 senken die Meißener Stadtwerke die Strompreise in fast allen Tarifen. Der... [zum Beitrag]
Familientierpark jetzt mit Pacht und...
Der neu entstehende Familientierpark in Meißen bleibt fester Bestandteil des städtischen Freizeit- und... [zum Beitrag]
Berufsorientierung im Meißner Ratssaal
Der Ratssaal der Stadt Meißen stand am Sonnabend ganz im Zeichen der Zukunft.Jugendliche, Eltern und... [zum Beitrag]
Gruenmarktsaison beendet
Die Saison ist vorbei – der Meißner Grünmarkt hat für dieses Jahr seine Stände geschlossen. Viele... [zum Beitrag]
Markus Renner als Oberbürgermeister...
Nun ist es ganz offiziell und abgeschlossen Markus Renner wurde in der letzten Stadtratssitzung... [zum Beitrag]
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
Seniorenweihnachtsfeiern im Meißner...
In Meißen ist der Vorverkauf für die diesjährigen Seniorenweihnachtsfeiern gestartet. Seit heute Vormittag... [zum Beitrag]
Neuer Dienstleister gefunden!
Die Sauberkeit der Stadt und die Vergabe von Winterdiensten an öffentlichen Orten in der Stadt, war Teil... [zum Beitrag]
Drei Jubiläen unter einem Dach –...
Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und guter Gespräche – im Meißner Ratskeller wurde am... [zum Beitrag]

