Geld für Stadtratsfraktionen
Neue Regelungen zur Fraktionsunterstützung im Stadtrat
Insgesamt 171 Stunden verbrachten die Stadträtinnen und Stadträte der auslaufenden Legislaturperiode in Rats- und Ausschusssitzungen. Für die meisten Gremienmitglieder ist das lediglich ein Bruchteil der Zeit, welche sie für die Fraktionsarbeit außerhalb des Rathauses investieren. Bei der letzten Stadtratssitzung stand der Beschluss über einen finanziellen Ausgleich für die Stadtratsfraktionen zur Abstimmung. Hintergrund ist die neue Sächsische Fraktionsfinanzierungsverordnung, die eine verbindliche Satzung oder Anpassung der bestehenden Regelungen fordert.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sächsische Winzergenossenschaft...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]
Nach nur wenigen Monaten Bauzeit -...
Der Verkehr auf der Fabrikstraße rollt wieder. Der Straßenabschnitt und der neu entstandene Kreisverkehr... [zum Beitrag]
Sterneköche ausgezeichnet
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]
Berufsorientierung im Meißner Ratssaal
Der Ratssaal der Stadt Meißen stand am Sonnabend ganz im Zeichen der Zukunft.Jugendliche, Eltern und... [zum Beitrag]
Wasserhahn auf – Wasser laeuft
Am 7. November luden die Meißner Stadtwerke zu einem Pressetermin nach Bohnitzsch. Ziemlich unscheinbar... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Gruenmarktsaison beendet
Die Saison ist vorbei – der Meißner Grünmarkt hat für dieses Jahr seine Stände geschlossen. Viele... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]
Vollsperrung steht bevor
Ein weiteres Großbauprojekt steht der Stadt Meißen bevor: Die Großenhainer Straße wird ab Mitte November... [zum Beitrag]

