Geld für Stadtratsfraktionen
Neue Regelungen zur Fraktionsunterstützung im Stadtrat
Insgesamt 171 Stunden verbrachten die Stadträtinnen und Stadträte der auslaufenden Legislaturperiode in Rats- und Ausschusssitzungen. Für die meisten Gremienmitglieder ist das lediglich ein Bruchteil der Zeit, welche sie für die Fraktionsarbeit außerhalb des Rathauses investieren. Bei der letzten Stadtratssitzung stand der Beschluss über einen finanziellen Ausgleich für die Stadtratsfraktionen zur Abstimmung. Hintergrund ist die neue Sächsische Fraktionsfinanzierungsverordnung, die eine verbindliche Satzung oder Anpassung der bestehenden Regelungen fordert.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Berufetage im Landkreis Meißen
Frieden unter den Füßen
Meißen, Görnische Gasse Zwischen grau-roten Steinen schimmern plötzlich weiße, ganz besondere... [zum Beitrag]
Straßensanierungen in Coelln fast...
Die Straßensanierung im Meißner Stadtteil Cölln steht kurz vor der Fertigstellung. Nun sollten als... [zum Beitrag]
Projekt Zschailaer Straße beginnt
Die Zscheilaer Straße, eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Altstadt und Heiligem Grund, wird in den... [zum Beitrag]
Aus dem Stadtrat
Die Stadt Meißen pflegt Partnerschaften mit sieben Städten auf drei Kontinenten – in Europa, Asien und... [zum Beitrag]
Zehn Jahre Castellum Misena
Zwei Tage lang stand Meißen erneut im Zeichen des schlaraffischen Spiels, der Rituale und der Freundschaft... [zum Beitrag]
Vertreterin für den...
In Meißen wurde wieder gewählt. Doch diesmal nicht durch die Meißner Bürgerschaft, sondern durch den... [zum Beitrag]
Mit seinem Küchentisch nach Meißen...
Am 23. Oktober kommt der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident und heutige SPD-Landtagsabgeordnete... [zum Beitrag]
Das beste Bockbier Deutschlands...
Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen... [zum Beitrag]