„Auf die Spielplaetze, fertig, los!“
letzte Sommerferienwoche auf Meißens Spielplätzen
Die letzte Sommerferienwoche hat vor zwei Tagen begonnen und das bedeutet wieder „Auf die Spielplätze, fertig, los!“. Am Montag startete die gleichnamige Aktion im Rahmen des Kultursommers der Stadt Meißen.Bei dieser Aktion zeigen die Künstler Sylvia Fenk, Robert Quentin und Nora Maria Bräuer auf verschiedenen Spielplätzen von Meißen, was sich alles aus Naturmaterilaien herstellen lässt.Die kleinen Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und dabei aus natürlichen Materialien wie Zweigen und Fundstücken einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Diese Art Workshop bot nicht nur künstlerische Inspiration, sondern auch wertvolle Lernmomente über die Natur und ihre Schätze. Die Kinder können spielerisch neue Fertigkeiten erlernen und die Natur auf eine neue Weise erkunden.Am Dienstag war der Spielplatz Heiliger Grund an der Reihe. Es war nicht viel los, da es sehr heiß war.An der Jahnhalle wurden am heutigen Mittwoch Klangexperimente mit Hannes Heyne durchgeführt. Er zeigte den Kindern wie aus Holz Musikinstrumente hergestellt werden können.Ab 17 Uhr gab sich die Elblandphilharmonie die Ehre. Zwischen Spielsand und Baumhaus tauchte sie den Spielplatz der Jahnhalle in Musik.Morgen folgt der Spielplatz am Beyerleinplatz und am Freitag der im Käthe-Kollwitz-Park.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Down To The Beat 2025
Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]
Pokal der Blauen Schwerter Teil2
Der Pokal der Blauen Schwerter stand am vergangenen Wochenende wieder im Fokus der Athletikhalle am... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Konzert am Boselblick zum Jubiläum
Das jährliche Konzert am Boselblick in Sörnewitz stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von 565 Jahren... [zum Beitrag]
100 Jahre Coswiger Sportplatz
Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]