Eine Landesausstellung für jedermann
Vorbereitungen für das Großereignis in Meißen gestartet
Im Rahmen des Festjahres 2029 soll in Meißen auch die 5. sächsische Landesausstellung durchgeführt werden. Der Startschuss für die Vorbereitungen fiel letzte Woche in der Altrechtsburg. Vor dem Gemälde "Die Gründung der Burg Meißen durch Heinrich I. im Jahr 929" erläuterten Staatsministerin Barbara Klepsch sowie Dr. Christian Striefler und Dirk Welich von den Staatlichen Schlössern, Burgen & Gärten Sachsen ihre Vision von der Landesausstellung in 5 Jahren.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Aus dem Stadtrat
Die Stadt Meißen pflegt Partnerschaften mit sieben Städten auf drei Kontinenten – in Europa, Asien und... [zum Beitrag]
Nagel hämmert zur Topmarke!
Am Sonnabend roch es in Meißen nach Kreide, nach Arbeit – und nach einem Abend, der knapp begann und... [zum Beitrag]
Ab 9. Oktober Pflicht
Ab dem 9. Oktober tritt ein wichtiger Schritt im europäischen Zahlungsverkehr in Kraft: Banken und... [zum Beitrag]
Projekt Zschailaer Straße beginnt
Die Zscheilaer Straße, eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Altstadt und Heiligem Grund, wird in den... [zum Beitrag]
Stadtradeln ein voller Erfolg
Zum ersten Mal hat sich die Stadt Meißen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion STADTRADELN beteiligt... [zum Beitrag]
Ehrenbürger wünscht Winzerturm
22. Oktober: In Meißen ging gestern beim Stadtentwicklungsausschuss um mehr als 241 Euro und 71 Cent. Es... [zum Beitrag]
Berufetage im Landkreis Meißen
Vom Krisenprojekt zur Kulturmarke
Im Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen vom 20. Oktober hat Kulturreferentin Sara Engelmann ihren... [zum Beitrag]
"Reparieren statt Wegwerfen"...
Das Repair-Café Meißen hat sich inzwischen fest etabliert. Gegründet wurde es im Oktober 2023 auf... [zum Beitrag]

