Junge Perspektiven auf die Frage „Was ist wirklich wichtig?“
Ein weiterer kleiner Rückblick auf den Meißner Kultursommer
Am vergangenen Freitagabend, dem 30. August, öffnete die Galerie Himmlisch in Meißen ihre Türen für eine Ausstellung, die im Rahmen des Meißner Kultursommers stattfand. Unter dem Titel „Was ist wirklich wichtig?“ präsentierten 20 Abiturienten des Christlichen Gymnasiums „Rudolf Stempel“ in Riesa ihre kreativen Antworten auf eine der grundlegendsten Fragen des Lebens.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Renner macht das Rennen
Meißen zum Sonntag: Die Wahllokale sind seit ein paar Stunden geöffnet. Die Sonne steht warm über der... [zum Beitrag]
Schloß Proschwitz wehrt sich gegen...
Kurz vor der Oberbürgermeisterwahl in Meißen sorgt ein Online-Wahlvideo für Streit. Nach Angaben der... [zum Beitrag]
Fahrradversteigerung für den...
Eine besondere Spendenaktion hat dem entstehenden Meißner Tierpark einen willkommenen Beitrag beschert.... [zum Beitrag]
Jahnhalle Meißen: Café-Betreiberin...
Die neue Jahnhalle 2.0 füllt sich weiter mit Leben. Nur wenige Monate nach der feierlichen Wiedereröffnung... [zum Beitrag]
Konzert am Boselblick zum Jubilaeum
Das jährliche Konzert am Boselblick in Sörnewitz stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von 565 Jahren... [zum Beitrag]
Park Siebeneichen – Klima Baumhain
Die Stadt Meißen verfügt mit dem Park Siebeneichen über einen der ältesten englischen Landschaftsparks... [zum Beitrag]
19.Modenacht auf dem Meißner Marktplatz
Vor fast 19 Jahren hatte der Vorsitzende des Gewerbevereins Meißen, Uwe Reichel, die Idee, eine Modenacht... [zum Beitrag]
Elblandklinikum Meißen mit Tag der...
Interessierte Besucher lud Ende August das Elblandklinikum Meißen von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen... [zum Beitrag]
Weiße Tradition diesmal am Elbufer
Am Sonnabend verwandelte sich der Festplatz an der Elbe in eine elegante Picknicklandschaft Zum... [zum Beitrag]