„Dampf im Viertel“
Spannungen im Triebischtal: Bürger fordern Maßnahmen
Am Montagabend trat der neu gewählte Sozial- und Kulturausschuss zu seiner ersten Sitzung zusammen. Ein zentrales Thema auf der Tagesordnung war der Bericht über das Bürgergespräch im KAFF im Triebischtal vom vergangenen Donnerstag.
Das Gespräch zeigte deutlich, dass es im Viertel mehrere dringende Herausforderungen gibt, und die Bürger schnelle Lösungen fordern. Besonders der Ruf nach mehr Sicherheit und erhöhter Polizeipräsenz stand im Mittelpunkt der Diskussion.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Aus dem Stadtrat
Die Stadt Meißen pflegt Partnerschaften mit sieben Städten auf drei Kontinenten – in Europa, Asien und... [zum Beitrag]
Grundsteinlegung am neuen...
Am 10. Oktober wurde mit der Grundsteinlegung des neuen Empfangsgebäudes des Karl-May-Museums in Radebeul... [zum Beitrag]
Das beste Bockbier Deutschlands...
Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen... [zum Beitrag]
Mit seinem Küchentisch nach Meißen...
Am 23. Oktober kommt der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident und heutige SPD-Landtagsabgeordnete... [zum Beitrag]
Meißen macht Druck
Der Landkreis Meißen will im ICE-Netz bleiben – und macht Druck. Landrat Ralf Hänsel unterstützt den... [zum Beitrag]
Ergebnisse des Städtebaufördergebiet...
Auf der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates, wurde der Stand des Städtebaufördergebiets... [zum Beitrag]
Stadtradeln ein voller Erfolg
Zum ersten Mal hat sich die Stadt Meißen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion STADTRADELN beteiligt... [zum Beitrag]
Oberschließerin der Herzen verstorben
Käte Altenkrüger ist im Alter von 94 Jahren verstorben. In Meißen kannte sie fast jede und jeder... [zum Beitrag]
Update Görnische
In der Görnischen Gasse startet die PflasterungNach Leitungsbau und Untergrundvorbereitung ist das... [zum Beitrag]