Datum: 27.11.2024
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Ein Wunschzettel der anderen Art

Ein Wunschzettel der anderen Art

Der Verein „1.100 Jahre Meißen“ möchte wissen was sich die Meißnerinnen und Meißner wünschen


Der Verein „1.100 Jahre Meißen“ möchte gemeinsam mit den Meißnerinnen und Meißener die Ausrichtung des Festjahres 2029 auf den Weg bringen. Um weitere Ideen und bestehende Sehnsüchte zu sammeln wurde nun die Aktion „Wunschzettel“ ins Leben gerufen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Keine Foerderung mehr für Verein...

Am 7. April beschloss der Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen über die Vereinsförderung 2025. Elf... [zum Beitrag]

Besonderes Ausbildungszertifikat an...

Mit einem Ausbildungszertifikat an die Meissner Firma Stahl- und Maschinenbau Graf GmbH, würdigte die... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]