Datum: 02.12.2024
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Porzellanbiennale eröffnet

Porzellanbiennale eröffnet

In der Albrechtsburg Meißen wird in den kommenden Monaten zeitgenössische europäische Porzellankunst präsentiert


Am vergangenen Freitag, den 30. November, wurde die diesjährige Porzellanbiennale in der historischen Albrechtsburg Meißen feierlich eröffnet. Die Sonderausstellung, die bis zum 13. April 2025 zu sehen ist, präsentiert erneut eine beeindruckende Auswahl an zeitgenössischer Porzellankunst von internationalen Künstlerinnen und Künstlern.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Gemeinschaftprojekt zweier Musikschulen

Die Musikschule des Landkreises Meißen und die tschechische Musik- und Kunstschule aus Coswigs... [zum Beitrag]

Auch in Coswig startet die närrische...

Bunt, fröhlich und ausgelassen startete am 11.11.2025 um 17.11 Uhr der Coswiger Carneval Club in seine 47.... [zum Beitrag]

Wirtschaftsplan für das Jahr 2026

Der Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Meißen hat auf der letzten Stadtratssitzung einen Wirtschaftsplan für... [zum Beitrag]

Meißener Stadtwerke die Strompreise

Ab dem 1. Januar 2026 senken die Meißener Stadtwerke die Strompreise in fast allen Tarifen. Der... [zum Beitrag]

Jährliche Baumstellung geglückt

Am vergangenen Sonnabend war es wieder soweit Der Meißner Marktplatz erhielt seinen diesjährigen... [zum Beitrag]

Sanierung Görnische Gasse - Weltweit...

Die Sanierung der Görnischen Gasse geht in die Zielgerade: Der erste Bauabschnitt zwischen Hundewinkel und... [zum Beitrag]

Vollsperrung steht bevor

Ein weiteres Großbauprojekt steht der Stadt Meißen bevor: Die Großenhainer Straße wird ab Mitte November... [zum Beitrag]

Der Filmpalast Meißen lockt mit...

In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]

Sächsische Winzergenossenschaft...

Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]