Reingeschaut bei: "Salzgrotte Meißen"
Reingeschaut bei: "Salzgrotte Meißen"
Reingeschaut bei: "Salzgrotte Meißen"
Tauchen Sie ein in die Welt der Entspannung!
Die Salzgrotte Meißen lädt Sie ein, den Alltag hinter sich zu lassen und Körper, Geist und Seele etwas Gutes zu tun.
Ob wohltuende Sole-Inhalationen, verwöhnende Massagen oder erlebnisreiche Wellness-Angebote, es gibt für jeden die passende Auszeit.
Highlights sind : Individuelle Wellness-Stunden – auch zu zweit! Familien- und Kinderangebote, inklusive Fantasiereisen & Spielstunden.
Exklusive Massagen wie Lomi Lomi, Fußreflex- und Ohrenkerzenzeremonie.
Entspannung mit Klangschalen, Yoga oder Meditation.
Beratung zu Aromaölen, Sole-Geräten und bewusster Lebensweise.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neuer Termin „Moderne Medien-einfach...
Im Gymnasium Franziskaneum in Meißen treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen... [zum Beitrag]
Tag der offenen Tür in der...
Am 28. Oktober lud die Stadt Meißen von 14 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Anlass war der... [zum Beitrag]
Regionalforum „vernetzt“ feiert 30...
u einem Regionalforum unter dem Namen „vernetzt“ luden der Förderverein für Heimat und Kultur in der... [zum Beitrag]
Sterneköche ausgezeichnet
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]
Vom Krisenprojekt zur Kulturmarke
Im Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen vom 20. Oktober 2025 hat Kulturreferentin Sara Engelmann... [zum Beitrag]
Mittelalter trifft Gothic
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Gelände des Klosters Heilig Kreuz in Meißen beim... [zum Beitrag]
Roter Teppich für für junge Filmfans
In Meißen rollt man im Oktober für junge Filmfans den roten Teppich aus. Das internationale Kinder- und... [zum Beitrag]
„Meißen für alle?“
Unter dem Titel „Meißen für alle?“ haben Studierende der TU Dresden im Mai 2025 in der Porzellanstadt... [zum Beitrag]
Raschke-Ära endet
Montag, 27. Oktober, nach exakt 21 Jahren geht in der Stadt Meißen eine Ära zu Ende. Die Ära Olaf Raschke.... [zum Beitrag]

