Anfeuern in der Arche:
Hoffnung, Herausforderungen und Linda Fellers Kartoffelsalat
Am vergangenen Freitag lud die Arche Meißen unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“ zum „Anfeuern“-Abend ein. Seit 2011 engagiert sich die Arche in Meißen für benachteiligte Jugendliche, insbesondere aus sozial schwachen Verhältnissen. Der Abend war ein Moment zum Innehalten, Rückblicken und gleichzeitig einem Ausblick auf neue, vielversprechende Projekte.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
19.Modenacht auf dem Meißner Marktplatz
Vor fast 19 Jahren hatte der Vorsitzende des Gewerbevereins Meißen, Uwe Reichel, die Idee, eine Modenacht... [zum Beitrag]
Jahnhalle Meißen: Café-Betreiberin...
Die neue Jahnhalle 2.0 füllt sich weiter mit Leben. Nur wenige Monate nach der feierlichen Wiedereröffnung... [zum Beitrag]
Park Siebeneichen – Klima Baumhain
Die Stadt Meißen verfügt mit dem Park Siebeneichen über einen der ältesten englischen Landschaftsparks... [zum Beitrag]
Sichtbarkeit des Ehrenamtes steigern
Zu einem Gespräch in das Kulturcafé „Schiffchen“ lud Bürgermeister Markus Renner Vertreterinnen und... [zum Beitrag]
Fahrradversteigerung für den...
Eine besondere Spendenaktion hat dem entstehenden Meißner Tierpark einen willkommenen Beitrag beschert.... [zum Beitrag]
Micha Winkler’s Hot Jazz Band in der...
Micha Winkler’s Hot Jazz Band feierte am vergangenen Sonntag in der Empfangshalle des Bahnhofs Meißen den... [zum Beitrag]
Nach Schloß Proschwitz nun auch die...
Neben den Vorwürfen von Schloss Proschwitz meldet sich jetzt auch die Staatliche Porzellan-Manufaktur... [zum Beitrag]
Schloß Proschwitz wehrt sich gegen...
Kurz vor der Oberbürgermeisterwahl in Meißen sorgt ein Online-Wahlvideo für Streit. Nach Angaben der... [zum Beitrag]
Junge Handwerker im Rampenlicht
Am Freitag Abend stand der Theaterplatz in Meißen ganz im Zeichen des Handwerks: Die Kreishandwerkerschaft... [zum Beitrag]