Datum: 14.04.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Das Elbsommer-Bier ist da

Das Elbsommer-Bier ist da

Die Sonne lachte und die Humpen standen bereit: Elbsommeranstich 2025


Mit kraftvollen Schlägen und einem kräftigen Applaus wurde am Sonntag die Elbsommer-Saison offiziell eröffnet. In der Meißner Schwerter Brauerei wurde das erste Fass des beliebten Saisonbieres angestochen – traditionell, stimmungsvoll und wie immer mit einem Hauch Vorfreude auf den Sommer. Bei strahlendem Frühlingswetter zog es zahlreiche Besucher und Schwerter-Fans ins Meißner Gewerbegebiet, viele davon ganz bewusst mit dem Fahrrad oder Fahrdienst – schließlich wollte man beim Elbsommer nicht nur kosten, sondern auch genießen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Vier Pfoten die gluecklich machen

Für viele Menschen ist es ein schwerer Schritt, das eigene Zuhause zu verlassen. In eine Einrichtung zu... [zum Beitrag]

Meißen feiert Baumpaten-Party

Seit 2021 gibt es in Meißen Baumpatenschaften. Einzelne Bürger, Familien, Vereine, Firmen und... [zum Beitrag]

Ein Lauf mit Köpfchen

Meißen, 5. September.... Im Stadion Heiliger Grund an der Goethestraße steigt die 38. Auflage des Meißner... [zum Beitrag]

Winzerstraßenfest in Weinböhla

Es beginnt die Zeit der Weinfeste. Den Beginn macht traditionell das Weinböhlaer Weinfest. Unter dem... [zum Beitrag]

Amaryllis in Meißen: Volle Kirche,...

Die St.-Afra-Kirche Meißen war am Samstagabend gut gefüllt Das Amaryllis Quartett begeisterte... [zum Beitrag]

Der Meißner Familien-Tierpark

Noch graben hier Maschinen und Bagger, doch schon bald werden an gleicher Stelle Tiere ihre Spuren... [zum Beitrag]

Aus der Sitzung des...

Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses [zum Beitrag]

Hope Award kommt aus Meißen!

In Dresden ist der neu gestaltete HOPE-Award feierlich vorgestellt worden. Bei einem Pressetermin am 10.... [zum Beitrag]

Rummel, Wein, Sicherheit & soziales...

In Meißen laufen die Vorbereitungen fürs Weinfest auf Hochtouren. Auf der Festwiese an der Elbe bauen... [zum Beitrag]