Datum: 23.06.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Swing, Rock’n’Roll und Sternenkrieg

Swing, Rock’n’Roll und Sternenkrieg

Meißen feiert ein Jahrhundert Burgfestspiele mit Swing, Rock’n’Roll und Filmmusik im Dom


Die Burgfestspiele Meißen feierten ihren 100. Geburtstag – und verabschiedeten sich mit einem rauschenden Finale, das noch lange nachklingen wird. Der Freitagabend stand ganz im Zeichen des Jubiläums: Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra verwandelte den Burghof in einen eleganten Ballsaal der 30er- und 40er-Jahre. Oberbürgermeister Olaf Raschke, stilecht im Retro-Outfit, begrüßte zahlreiche Gäste aus Stadtverwaltung und Kulturleben, um gemeinsam mit ihnen diesen besonderen Moment zu feiern. Zu den Klängen von Glenn Miller, Benny Goodman und anderen Swing-Legenden wurde ausgelassen getanzt – stilvoll, beschwingt, mit echter Lebensfreude. Die Atmosphäre war überwältigend. Der gesamte Burghof vibrierte – ein würdiges Geburtstagsfest. Am Samstag hieß es dann: Bühne frei für den Rock’n’Roll! The Firebirds brachten mit ihrer Show „JUKEBOX“ den Burghof zum Kochen. Elvis, Buddy Holly, Chuck Berry – zeitlose Klassiker, gespielt mit Leidenschaft, Humor und Tempo. Das Publikum tanzte, sang mit, klatschte im Takt. Der ganze Platz wurde zur Tanzfläche. Es war wild. Es war mitreißend. Es war ein ausgelassener Abend voller Nostalgie und Power. Der große Abschluss folgte am Sonntag im ausverkauften Meißner Dom. Domkantor Thorsten Göbel, Christian Steyer als Moderator, Organist Martin Schmeding und die Elblandphilharmonie Sachsen präsentierten ein einzigartiges dreidimensionales Orgelkonzert. Klanglich wurde der ganze Domraum ausgefüllt – durch ein fein abgestimmtes Lautsprechersystem verschmolzen Orgel und Orchester zu einem raumgreifenden Klangerlebnis. Auf dem Programm: große Filmmusik, unter anderem aus „Star Wars“, „Schindlers Liste“ und „Miss Saigon“ Der Höhepunkt – ein monumentaler Auszug aus „Star Wars Das Imperium schlägt zurück“ .Es war der emotionale Schlusspunkt eines großartigen Jubiläums.Das Publikum war sichtlich bewegt – und feierte das Finale mit langem Applaus. Gedankt wurde an diesem Abend Carola Gotthardt, Holger May und martin Schierek für ihre herausragenden Leistungen im Rahmen der Feierlichkeiten. Drei Abende. Drei Klangwelten. Und ein Jahrhundert Geschichte. Die Burgfestspiele haben mit ihrem 100. Geburtstag gezeigt, was Musik vermag: Sie bewegt. Sie verbindet. Und sie bleibt. Ein Jubiläum, das mit Stil, Kraft und Seele gefeiert wurde –und das den Meißner Kultursommer 2025 unvergesslich macht.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen

Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]

Turmuhr erhält neue Blätter

Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]

Turmuhr endlich komplett

Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]

Katastrophenalarm aufgehoben

Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]

„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]

34. Sport- und Spielfest in Meißen

Mit Sport, Spiel und einer großen Portion Begeisterung sind in Meißen im Sportzentrum Heiliger Grund über... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Bad Bohnitzsch

[zum Beitrag]

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum...

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum Brand Gohrischheide Stand 07. Juli 2025 - 11 Uhr [zum Beitrag]

"Beranger" & "Dobranotch"

Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]