Swing, Rock’n’Roll und Sternenkrieg
Meißen feiert ein Jahrhundert Burgfestspiele mit Swing, Rock’n’Roll und Filmmusik im Dom
Die Burgfestspiele Meißen feierten ihren 100. Geburtstag – und verabschiedeten sich mit einem rauschenden Finale, das noch lange nachklingen wird. Der Freitagabend stand ganz im Zeichen des Jubiläums: Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra verwandelte den Burghof in einen eleganten Ballsaal der 30er- und 40er-Jahre. Oberbürgermeister Olaf Raschke, stilecht im Retro-Outfit, begrüßte zahlreiche Gäste aus Stadtverwaltung und Kulturleben, um gemeinsam mit ihnen diesen besonderen Moment zu feiern. Zu den Klängen von Glenn Miller, Benny Goodman und anderen Swing-Legenden wurde ausgelassen getanzt – stilvoll, beschwingt, mit echter Lebensfreude. Die Atmosphäre war überwältigend. Der gesamte Burghof vibrierte – ein würdiges Geburtstagsfest. Am Samstag hieß es dann: Bühne frei für den Rock’n’Roll! The Firebirds brachten mit ihrer Show „JUKEBOX“ den Burghof zum Kochen. Elvis, Buddy Holly, Chuck Berry – zeitlose Klassiker, gespielt mit Leidenschaft, Humor und Tempo. Das Publikum tanzte, sang mit, klatschte im Takt. Der ganze Platz wurde zur Tanzfläche. Es war wild. Es war mitreißend. Es war ein ausgelassener Abend voller Nostalgie und Power. Der große Abschluss folgte am Sonntag im ausverkauften Meißner Dom. Domkantor Thorsten Göbel, Christian Steyer als Moderator, Organist Martin Schmeding und die Elblandphilharmonie Sachsen präsentierten ein einzigartiges dreidimensionales Orgelkonzert. Klanglich wurde der ganze Domraum ausgefüllt – durch ein fein abgestimmtes Lautsprechersystem verschmolzen Orgel und Orchester zu einem raumgreifenden Klangerlebnis. Auf dem Programm: große Filmmusik, unter anderem aus „Star Wars“, „Schindlers Liste“ und „Miss Saigon“ Der Höhepunkt – ein monumentaler Auszug aus „Star Wars Das Imperium schlägt zurück“ .Es war der emotionale Schlusspunkt eines großartigen Jubiläums.Das Publikum war sichtlich bewegt – und feierte das Finale mit langem Applaus. Gedankt wurde an diesem Abend Carola Gotthardt, Holger May und martin Schierek für ihre herausragenden Leistungen im Rahmen der Feierlichkeiten. Drei Abende. Drei Klangwelten. Und ein Jahrhundert Geschichte. Die Burgfestspiele haben mit ihrem 100. Geburtstag gezeigt, was Musik vermag: Sie bewegt. Sie verbindet. Und sie bleibt. Ein Jubiläum, das mit Stil, Kraft und Seele gefeiert wurde –und das den Meißner Kultursommer 2025 unvergesslich macht.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Frieden unter den Füßen
Meißen, Görnische Gasse Zwischen grau-roten Steinen schimmern plötzlich weiße, ganz besondere... [zum Beitrag]
Stadtradeln ein voller Erfolg
Zum ersten Mal hat sich die Stadt Meißen in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion STADTRADELN beteiligt... [zum Beitrag]
Galerieeröffnung im Landratsamt
Die Meißner Künstlerin Grit Kotsch präsentiert bis 19. Dezember 2025 knapp 30 Ölbilder – überwiegend... [zum Beitrag]
Das beste Bockbier Deutschlands...
Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen... [zum Beitrag]
Ab 9. Oktober Pflicht
Ab dem 9. Oktober tritt ein wichtiger Schritt im europäischen Zahlungsverkehr in Kraft: Banken und... [zum Beitrag]
Elblandkliniken stabilisieren Ergebnis
Die Richtung stimmt Die Elblandkliniken im Landkreis Meißen haben ihr Ergebnis für 2024 spürbar... [zum Beitrag]
Vertreterin für den...
In Meißen wurde wieder gewählt. Doch diesmal nicht durch die Meißner Bürgerschaft, sondern durch den... [zum Beitrag]
Update Görnische
In der Görnischen Gasse startet die PflasterungNach Leitungsbau und Untergrundvorbereitung ist das... [zum Beitrag]
Lebenshilfe setzt ersten Spatenstich...
In Meißen setzte die Lebenshilfe e.V. heute am 1. Oktober den ersten Spatenstich für ihren Neubau am... [zum Beitrag]