Bericht Arbeitskreis Rad- & Fußverkehr
Bericht Arbeitskreis Rad- & Fußverkehr - Komplett
Heiko Schulze berichtete zusammen mit Dorothee Finzel in der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates vom 9. Juli über die Aktivitäten des Arbeitskreises Radverkehr seit Oktober 2024. In den vergangenen Monaten fanden vier Sitzungen statt, und seit April wurde der Arbeitskreis um den Bereich Fußverkehr erweitert. Die nächsten Sitzungen sind am 6. und 20. August 2025. Schulze betonte: Die Arbeit des Arbeitskreises ist konstruktiv, doch die Fraktion der Linken / SPD hat bislang keine Vertreter entsandt. Der Arbeitskreis schlägt vor, dass die zuständige Sachbearbeiterin der Verwaltung und der ADFC Sachsen an den Sitzungen teilnehmen. Alle Sitzungen sind öffentlich und Bürger können sich aktiv einbringen. Zu den Anliegen gehören unter anderem Grunderwerb für breitere Radwege, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Maßnahmen gegen Falschparken. Ein weiteres Thema waren gegenläufige Radwege, Vorschläge zur Verbesserung des Radverkehrs in verschiedenen Straßen sowie weitere Freigabe von Einbahnstraßen für den Radverkehr. Die Stadt Meißen beteiligt sich an der „Initiative Stadt Radeln“. Außerdem wird an der Europäischen Mobilitätswoche teilgenommen, bei der Schulen einbezogen werden. Die Änderung der Straßenverkehrsordnung und ihre Chancen für Meißen wurden ebenfalls erörtert. Die größten Herausforderungen bleiben die Verbesserung des gesamten Radverkehrsnetzes und die Umsetzung des noch ausstehenden Verkehrskonzepts der Stadt, das weiterhin diskutiert wird. Abschließend betont Heiko Schulze, dass trotz Fortschritten im Radverkehr noch viel Arbeit vor ihnen liegt, um die Wahrnehmung der Radverkehrssituation in Meißen zu verbessern.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“
Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]
Brand im Gelände Buntes Meißen
Der Brandgeruch lag am Dienstag immer noch in der Luft. In der Nacht zum Montag kam es auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Aus dem Stadtentwicklungausschuß
Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]
Bleiglasfenster im Krematorium...
Im Meißner Krematorium tut sich etwas. Rund fünf Jahre ist es her, dass die Bleiglasfenster aus den... [zum Beitrag]
Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...
In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]
"Revolution" / "Flucht"
Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]
Fabrikstraße bis Oktober komplett...
Seit dem 30. Juni ist die Fabrikstraße in Meißen-Cölln voll gesperrt – und das bleibt auch bis Ende... [zum Beitrag]
Thomas Nicolai stellt neuen Roman...
Bei einer stimmungsvollen Lesung präsentierte der Autor Auszüge aus seinem neuesten Werk und... [zum Beitrag]
" ... Im Vatikan"
Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]