Datum: 11.09.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Orientierung für die Zukunft

Orientierung für die Zukunft

Berufsmesse mit großem Branchen-Mix verwandelt die Athletikhalle in ein Informationszentrum für Jugendliche


Meißen: In der Athletikhalle im Heiligen Grund fand am heutigen Donnerstag - 11. September 2025 - die traditionelle Berufsmesse der Pestalozzi-Oberschule und der Triebischtalschule statt. Wo sonst Hanteln gestemmt werden, liefen diesmal Schüler zwischen Ständen umher, sprachen mit Ausstellern und informierten sich über mögliche Berufswege. Die Veranstaltung bot den Jugendlichen die Möglichkeit, direkt mit regionalen Unternehmen und Institutionen in Kontakt zu treten. Mehr als 50 Aussteller waren vor Ort, darunter die Polizei, die Bundeswehr, Deichmann, die Sparkasse, Müller Restaurants, die Dachdeckerinnung Meißen-Riesa-Großenhain, Feralpi Stahl, die Diakonie, die Deutsche Bahn, Duravit, Infineon, Sachsen Energie, Scholl Glas und Pro Civitate und viele viele weitere. Die große Bandbreite der vertretenen Branchen reichte von Handwerk und Industrie über Handel bis hin zu sozialen Einrichtungen. Nicht nur in der Halle, auch draußen konnten die Besucher spannende Eindrücke sammeln. Der Dachdeckerbetrieb von Roberto Heilscher führte seinen Kran vor, die Rettungskräfte zeigten, wie die Behandlung einer verletzten Person abläuft, und die Verkehrsgesellschaft Meißen informierte ebenfalls im Außenbereich über ihre Ausbildungsangebote. Zur Eröffnung um 9 Uhr begrüßten der künftige Oberbürgermeister Markus Renner sowie die Schulleitungen der Pestalozzi- und der Triebischtal-Oberschule die ersten Gäste. Den Auftakt machten die Zehntklässler, die als erste die Messestände besuchen durften. Dort standen Ansprechpartner bereit, um Ausbildungswege zu erläutern, Fragen zu beantworten und praktische Einblicke in verschiedene Berufe zu geben. Viele Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich nicht nur mit Informationsmaterial, sondern auch mit kleinen Mitmachangeboten oder Anschauungsmaterial zu präsentieren.

Im weiteren Verlauf des Tages sollten in einem abgestimmten Zeitplan auch die anderen Jahrgänge der Oberschulen sowie Schüler der evangelischen Oberschule Klipphausen, der Kalkbergschule und des Beruflichen Bildungszentrums die Messe besuchen. Eingeladen waren außerdem das Franziskaneum, die Freie Werkschule und das BSZ. Auch Eltern hatten die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern Gespräche zu führen und sich ein Bild von den Ausbildungsperspektiven in der Region zu machen. Mit ihrem breiten Branchenmix und der Vielzahl an teilnehmenden Schulen setzte die Berufsmesse in diesem Jahr erneut ein klares Zeichen für die Bedeutung regionaler Ausbildungsangebote und die enge Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Ein Lauf mit Köpfchen

Meißen, 5. September.... Im Stadion Heiliger Grund an der Goethestraße steigt die 38. Auflage des Meißner... [zum Beitrag]

Meißen feiert Baumpaten-Party

Seit 2021 gibt es in Meißen Baumpatenschaften. Einzelne Bürger, Familien, Vereine, Firmen und... [zum Beitrag]

Neptun-Freunde-Regatta:

Am Sonnabend, den 30. August, stand die Elbe in Meißen ganz im Zeichen des Rudersports. Der Meißner... [zum Beitrag]

Der Meißner Familien-Tierpark

Noch graben hier Maschinen und Bagger, doch schon bald werden an gleicher Stelle Tiere ihre Spuren... [zum Beitrag]

Mehr als Fussball – Tischtennis beim...

Ein ganzer Eimer voller Tischtennisbälle – hier beim Meißner SV 08 liegen sie bereit, um im Training oder... [zum Beitrag]

„Klarisse“ faehrt zum ersten mal...

Die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM) hat heute an der Fährstelle Niederlommatzsch–Diesbar-Seußlitz... [zum Beitrag]

Jahnhalle Meißen: Café-Betreiberin...

Die neue Jahnhalle 2.0 füllt sich weiter mit Leben. Nur wenige Monate nach der feierlichen Wiedereröffnung... [zum Beitrag]

Elblandklinikum Meißen mit Tag der...

Interessierte Besucher lud Ende August das Elblandklinikum Meißen von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen... [zum Beitrag]

Spielen, Basteln, Singen, Kinder stärken

Am 29. August hieß es im Gelände des Wilhem-Walhof-Platzes Spielen, Basteln und Mitsingen für Familien und... [zum Beitrag]