Datum: 16.09.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Grafikmarkt 2025 - Kunst X Begegnung

Grafikmarkt 2025 - Kunst X Begegnung

Grafikmarkt 2025 - Kunst X Begegnung


„Zum Wochenende fand der 24. Meißner Grafikmarkt statt – aus Tradition wieder in der Albrechtsburg Meißen, wo diese besondere Veranstaltung ihren passenden Rahmen hat.

Veranstaltet wird der Markt gemeinsam von der Albrechtsburg Meißen und dem Freundeskreis Albrechtsburg, mit Unterstützung der Stadt Meißen und des Gewerbevereins Meißen.

Der Freundeskreis Albrechtsburg ist ein eingetragener Verein, der sich der Förderung von Kunst, Kultur und Denkmalpflege rund um die Albrechtsburg verschrieben hat.

In seiner Rolle als Mitveranstalter trägt er wesentlich dazu bei, dass regionale Künstler und Künstlerinnen eine Plattform bekommen – sei es für Druckgrafik, Cartoons und Zeichnungen, Fotografien oder Künstlerbücher.

Zu den Teilnehmenden zählten in diesem Jahr auch Namen mit Auszeichnungen:
Ulrike Wodner wurde 2023 beim internationalen Cartoon-Wettbewerb Satyrykon in Polen mit einem Sonderpreis geehrt. Jens Kuhbandner, Grafiker und Verleger aus Radebeul, erhielt den Kunstpreis seiner Heimatstadt. Franz-Gabriel Walther gewann mit seinem Atelierkollektiv den Publikumspreis der Kunstmesse HAL ART 2024 in Halle. Und Ullrich Panndorf ist mit Arbeiten in bedeutenden Sammlungen vertreten – vom Victoria & Albert Museum London bis zu deutschen Kupferstichkabinetten.

Für viele Beteiligte – Künstler wie Publikum – ist der Grafikmarkt eine Gelegenheit, künstlerische Qualität zu erleben, neue Kontakte zu knüpfen und sich inspirieren zu lassen.

Die Zusammenarbeit mit der Albrechtsburg selbst als historische und kulturelle Institution gibt dem Markt eine besondere Atmosphäre: Die Räume sind nicht nur Ausstellungsflächen, sondern Teil der Geschichte, und sie verleihen den Werken Gewicht und Resonanz.

Der Grafikmarkt in Meißen ist eine Veranstaltung, die über den Verkauf hinausgeht:
Ein Ort des Sehen und Erlebens, des Austauschs, des Innehaltens.

 

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Amaryllis in Meißen: Volle Kirche,...

Die St.-Afra-Kirche Meißen war am Samstagabend gut gefüllt Das Amaryllis Quartett begeisterte... [zum Beitrag]

Volles Haus an der Teichmühle

Sonne über der Großenhainer Straße, die Höfe voll Beim Tag der offenen Tür der Meißner... [zum Beitrag]

Renner macht das Rennen

Meißen zum Sonntag: Die Wahllokale sind seit ein paar Stunden geöffnet. Die Sonne steht warm über der... [zum Beitrag]

Rummel, Wein, Sicherheit & soziales...

In Meißen laufen die Vorbereitungen fürs Weinfest auf Hochtouren. Auf der Festwiese an der Elbe bauen... [zum Beitrag]

Vorschau auf das Weinfest 2025

Das Meißner Weinfest lädt vom 19. bis 21. September wieder Zehntausende Besucher in die romantische... [zum Beitrag]

„Haben Sie sich verrechnet?“

Im Vorfeld der Oberbürgermeisterwahl hatte der Meißner Mathematiker Dr. Norbert Herrmann eine Prognose... [zum Beitrag]

Seltenes Himmelsschauspiel

Am Sonntagabend bot sich über Meißen ein seltener Anblick Der Mond ging bereits tief im Erdschatten... [zum Beitrag]

Orientierung für die Zukunft

Meißen: In der Athletikhalle im Heiligen Grund fand am heutigen Donnerstag - 11. September 2025 - die... [zum Beitrag]

Vier Pfoten die glücklich machen

Für viele Menschen ist es ein schwerer Schritt, das eigene Zuhause zu verlassen. In eine Einrichtung zu... [zum Beitrag]