Meißner Weinfest 2025 – Tradition trifft neue Akzente
Vom 19. bis 21. September, eine Woche eher als sonst, wurde in Meißen das traditionelle Weinfest gefeiert – eines der größten Feste seiner Art in Sachsen. Drei Tage lang füllten Musik, Kultur und Genuss die Altstadt, Elbwiese und den Elbkai.Die Eröffnung am Freitagabend auf dem Meißner Marktplatz fand um 19Uhr statt. Oberbürgermeister Olaf Raschke stach zum letzten Mal als Stadtoberhaupt das Weinfass an bevor es die nächsten Jahre vom baldigen Oberbürgermeister Markus Renner übernommen wird.Eine weitere Besonderheit in diesem Jahr Es gab keine Weinmajestäten. Jedoch hielt der Gewerbeverein mit dem Karnevalsverein eine Überraschung bereit.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Gemeinschaftprojekt zweier Musikschulen
Die Musikschule des Landkreises Meißen und die tschechische Musik- und Kunstschule aus Coswigs... [zum Beitrag]
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
Sächsische Winzergenossenschaft...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]
Auch in Coswig startet die närrische...
Bunt, fröhlich und ausgelassen startete am 11.11.2025 um 17.11 Uhr der Coswiger Carneval Club in seine 47.... [zum Beitrag]
Sachsens erste Topflappenschau eröffnet
Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]
Modelbahnausstellung gestartet – wir...
Die Zeit der Modelleisenbahnen beginnt: In Meißen öffnet die IG Modelleisenbahn 1999 e.V. auch in diesem... [zum Beitrag]
10 Jahre Grünschnabel
Mit einem kleinen Winzer-Lunch hat die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen am 10. November das... [zum Beitrag]
Familientierpark jetzt mit Pacht und...
Der neu entstehende Familientierpark in Meißen bleibt fester Bestandteil des städtischen Freizeit- und... [zum Beitrag]

