Ergebnisse des Städtebaufördergebiet Bohn./Nassau vorgestellt
Ergebnisse des Städtebaufördergebiet Bohn./Nassau vorgestellt
Auf der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates, wurde der Stand des Städtebaufördergebiets Bohnitzsch-Nassau vorgestellt. Die Stadt Meissen hatte Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet Bohn./Nassau zu Maßnahmen und Workshops unter anderem in die Arita Grundschule geladen. Mit Hilfe der Städtebauförderung plant die Stadt Meißen eine langfristige Entwicklung – gemeinsam mit den Menschen vor Ort. Die Grundlage dafür ist ein sogenanntes „Gebietskonzept“.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Lebenshilfe setzt ersten Spatenstich...
In Meißen setzte die Lebenshilfe e.V. heute am 1. Oktober den ersten Spatenstich für ihren Neubau am... [zum Beitrag]
„Kleine Weinlese“ in Meißen sorgt...
Eigentlich sollte es in der Meißner Innenstadt Ende September wie gewohnt eine kleine, festliche Weinlese... [zum Beitrag]
Endspurt an der Fabrikstraße
In den vergangenen Wochen wurde auf der Erschließungsstraße zum künftigen Nahversorgungszentrum die... [zum Beitrag]
Inga Skambraks verlässt das Amt
Im Gespräch mit Sebastian Vogel blickt Inga Skambraks auf ihre lange Zeit im Amt für Stadtplanung und... [zum Beitrag]
Das beste Bockbier Deutschlands...
Meißen, 2. Oktober 2025. Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen... [zum Beitrag]
„Radtouristische Zustands und...
Hinter dem etwas sperrigen Namen „Radtouristische Zustands und Machbarkeitsanalyse“ steckt eine Studie die... [zum Beitrag]
Update Görnische
In der Görnischen Gasse startet die PflasterungNach Leitungsbau und Untergrundvorbereitung ist das... [zum Beitrag]
Weinfestumzug zog wieder durch die...
Am Sonntag zog wieder der große Weinfest-Festumzug durch Meißen – traditioneller Höhepunkt des Weinfestes... [zum Beitrag]
Planungsstand Bikepark am „Heiligen...
Auf dem Gelände „Heiliger Grund“ in Meißen soll ein Bikepark entstehen. Die Stadtverwaltung informierte... [zum Beitrag]