Datum: 08.10.2025
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Ende der Weinlese beim Weingut Schloss Proschwitz

Ende der Weinlese beim Weingut Schloss Proschwitz

Niederschlagsreiches Jahr für Winzer


Am Dienstag lud das Weingut Schloss Proschwitz zum Ende der Weinlese an den Seußlitzer Closterberg zu einer Presseveranstaltung ein. Doch leider fiel diese aufgrund anhaltender Regenfälle wortwörtlich ins Wasser. Auch das schlechte Wetter war jedoch kein Hindernis, sich über die Weinlese des Jahres 2025 im Weingut zu informieren. Für Weingutleiter Björn Probst war das Jahr trotz der vielen Niederschläge ein großer Erfolg.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißen bekommt einen „Jugendbahnhof“

Der denkmalgeschützte Meißner Bahnhof wird bald nicht nur als Haltestelle für Reisende dienen, sondern... [zum Beitrag]

Mit seinem Küchentisch nach Meißen...

Am 23. Oktober kommt der ehemalige stellvertretende Ministerpräsident und heutige SPD-Landtagsabgeordnete... [zum Beitrag]

Update Görnische

In der Görnischen Gasse startet die PflasterungNach Leitungsbau und Untergrundvorbereitung ist das... [zum Beitrag]

Das beste Bockbier Deutschlands...

Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat bei der Internationalen Qualitätsprüfung der DLG einen... [zum Beitrag]

Neueröffnung der Meißner...

Es gibt tolle Neuigkeiten für die Kinder in Meißen. Am Montag den 29. September wurde die... [zum Beitrag]

Vertreterin für den...

In Meißen wurde wieder gewählt. Doch diesmal nicht durch die Meißner Bürgerschaft, sondern durch den... [zum Beitrag]

Ergebnisse des Städtebaufördergebiet...

Auf der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates, wurde der Stand des Städtebaufördergebiets... [zum Beitrag]

Bürgersprechstunde Hafenstraße

In Meißen hat die Stadtverwaltung am Abend des 24. Septembers zu einer Bürgersprechstunde in die... [zum Beitrag]

„Radtouristische Zustands und...

Hinter dem etwas sperrigen Namen „Radtouristische Zustands und Machbarkeitsanalyse“ steckt eine Studie die... [zum Beitrag]