Ehrenbürger wünscht Winzerturm
Günter Naumann fordert Winzerturm am Bocksberg in Proschwitz
22. Oktober: In Meißen ging gestern beim Stadtentwicklungsausschuss um mehr als 241 Euro und 71 Cent. Es geht um einen Blick – und um eine Idee. In der Einwohnerfragestunde meldet sich Günter Naumann, Ehrenbürger und Regionalhistoriker. Sein Vorschlag: Statt ein 53-Quadratmeter-Stück am Bocksberg zu verkaufen, soll die Stadt über einen Flächentausch mit Prof. Dr. Georg Prinz zur Lippe nachdenken. Ziel: ein städtischer Aussichtspunkt – in Form eines Winzerturmes rund um die Uhr zugänglich – mit einer vier Meter hohen Plattform, hoch genug, um über die Reben hinweg Burgberg, Albrechtsburg und die Elbe ins Bild zu bekommen.
Der Charme des Plans? Er kommt aus der Familien: Naumanns Sohn hat genau diesen Blick schon einmal eingefangen – auf vier Metern Höhe, improvisiert auf einem Nussbaum. Genau diese Perspektive soll ein kleiner „Winzerturm“ allen schenken: Touristen, Meißnern – und dem Stadtmarketing bzw. der Stadtverwaltung, die dafür die Bildrechte sauber klären sollte. Die Finanzierung? Spenden statt Haushalt – Naumann kündigt 1.000 Euro aus eigener Tasche an. Die Unterlagen liegen auf dem Tisch. Jetzt ist der Ausschuss dran: Verkauf stoppen, Flächentausch prüfen, Rechte klären – oder den Nussbaum weiter allein arbeiten lassen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Nagel hämmert zur Topmarke!
Am Sonnabend roch es in Meißen nach Kreide, nach Arbeit – und nach einem Abend, der knapp begann und... [zum Beitrag]
Projekt Zschailaer Straße beginnt
Die Zscheilaer Straße, eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Altstadt und Heiligem Grund, wird in den... [zum Beitrag]
Update Görnische
In der Görnischen Gasse startet die PflasterungNach Leitungsbau und Untergrundvorbereitung ist das... [zum Beitrag]
Zehn Jahre Castellum Misena
Zwei Tage lang stand Meißen erneut im Zeichen des schlaraffischen Spiels, der Rituale und der Freundschaft... [zum Beitrag]
Ehrenamtliche im Theater ausgezeichnet
In zahlreichen Lebensbereichen engagieren sich Frauen und Männer ehrenamtlich – sie unterstützen andere in... [zum Beitrag]
Grundsteinlegung am neuen...
Am 10. Oktober wurde mit der Grundsteinlegung des neuen Empfangsgebäudes des Karl-May-Museums in Radebeul... [zum Beitrag]
Frieden unter den Füßen
Meißen, Görnische Gasse Zwischen grau-roten Steinen schimmern plötzlich weiße, ganz besondere... [zum Beitrag]
Ab 9. Oktober Pflicht
Ab dem 9. Oktober tritt ein wichtiger Schritt im europäischen Zahlungsverkehr in Kraft: Banken und... [zum Beitrag]