Datum: 02.06.2009
Rubrik: Nachrichten

Einsatz für Pestalozzi-Mittelschule


Vor 14 Tagen besucht Finanzminister Georg Unland die Stadt Meißen. Im Gepäck hat er jede Menge Absagen. Fest eingeplante Gelder werden nicht fließen. Unter anderem wird deshalb der Baubeginn an der Pestalozzi-Mittelschule nicht stattfinden. Eltern, Lehrer und Schüler sind sauer, die Verwaltung nimmt neuen Anlauf für 2010.Der eventuelle Beginn, vorbehaltlich des noch zu erwartenden Förderbescheides, beruhigt die Bürger nicht. Der Unmut wird deutlich zur Einwohnerfragestunde der letzten Stadtratssitzung . Nach 14 Jahren mit Sanierungsversprechen wollen die Eltern der Pestalozzischüler nun eindeutige Aussagen. Den Stadträten kommt das Grausen und der Baudezernent freut sich über die breite Unterstützung. Notfalls will er in Dresden demonstrieren. Diese Kritik wollen sich weder Verwaltung noch Stadträte annehmen.  Schließlich haben sie alles unternommen, um die Fördermittel zu erhalten. Nur der Freistaat will nicht zahlen.    An dieser Stelle kommt die Frage, die schon lange im Raum schwebt:  hat die Pestalozzischule überhaupt eine Zukunft?   Die Schüler, Eltern und Lehrer hören dies gern. Überzeugt werden sie wohl erst sein, wenn die Baugerüste an ihrer Schule stehen. Zu viele Versprechungen hat es seit der Wende gegeben und alle wurden gebrochen.  Deshalb waren die Fragen auf der Stadtratssitzung wohl nur der Auftakt für weitere Aktionen. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]