Die Weinkönigin startet den Füllvorgang ihres Rieslings
Der Sächsische Weinbauverband hatte gerufen und zahlreiche Vertreter der Politik, Wirtschaft und Medien waren erschienen. Sie wollten dabei sein, wenn die Weinkönigin Marleen Herr den Startschuss zum feierlichen Abfüllvorgang ihres Rieslings gibt. Ausgebaut hatte den Wein wie immer in den letzten Jahren die Winzergenossenschaft Meißen. Mit dem offiziellen Knopfdruck startet sie den Füllvorgang des königlichen Rieslings 2008. 1500 Liter der goldfarbenen Rarität werden nun auf die Flaschen gezogen. Die Kellermeisterin Natalie Weich ist zufrieden mit Wein und Etikett und die Weinkönigin Marleen Herr überglücklich.Von dem Feeling möchte die sächsische Weinmajestät gern etwas abgeben. So präsentiert ihre Majestät geduldig, sich und den königlichen Riesling.Schon im Verlauf dieser Woche wird Marleen Herr mit ihrem Wein den Sächsischen Weinanbau in Polen präsentieren. Dann weilt sie nämlich mit Landwirtschaftsminister Frank Kupfer in Breslau. Dort freut sich sicher schon der eine oder andere Interessent auf diese Aufmerksamkeit der besonderen Art.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]