Rundfunkgeschichte in Schleinitz
Sammler zeigt 500 Radios
Vor fast mehr als 80 Jahren startete in Deutschland der öffentliche Rundfunk. In Schleinitz hat ein engagierter Sammler und Hobbyrundfunkmechaniker mehrere hundert Radioempfänger aus vergangenen Jahrzehnten zusammengetragen. Die meisten gezeigten Geräte sind noch immer funktionstüchtig. In der Sammlung befinden sich viele herausragende Stücke. Interessierten führt Gottfried Grahl an bestimmten Sonn- und Feiertagen gern die technischen Raritäten vor. Vor allem ältere Besucher haben hier in der Rundfunkausstellung am Schloss Schleinitz so manches Aha- Erlebnis, wenn sie Geräte aus der eigenen Kindheit und Jugend wiederentdecken.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]