Datum: 31.08.2009
Rubrik: Nachrichten

Shuttle und Sektbar

Zum Tag des offenen Weingutes pilgerten Weinfreunde durchs Anbaugebiet


Sonntagmorgen. Die Hüpfburg ist schon aufgebaut, zwei Ex-Weinköniginnen sind bereit auf den Besucheransturm und Weinfreunde haben sich auf den Weg zu den Bushaltestellen gemacht. Ein eigens eingerichteter Shuttleservice bringt die Gäste des Tages des offenen Weingutes an Ort und Stelle. Minuten später platzt die Weinerlebniswelt der Sächsischen Winzergenossenschaft Meißen buchstäblich aus allen Näthen. Das Tüpfelchen aufs i war das Platzkonzert der Meißner Blasmusikanten. Die Organisatoren können sich über einen gelungenen Tag im Zeichen des Weins freuen und zwar zwischen Radebeul und Diesbar- Seußlitz. In wenigen Wochen, spätestens zu den Weinfesten werden sich die Weinfreunde dann wohl wieder einfinden, bei den Winzern des Sächsische Anbaugebietes.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]