WG beginnt mit der Weinlese
Rarität wird zur Rarität
Zum feierlichen Beginn der Weinlese 2009 hatte die Sächsische Winzergenossenschaft in den Weinberg am „Schwalbennest“ geladen. Im Weinberg der Sächsischen Weinmajestät konnte der Geschäftsführer der Winzergenossenschaft neben der Weinkönigin Marleen Herr auch zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Traditionell beginnt die Sächsische Winzergenossenschaft mit der Lese ihrer Hauptrebsorte, dem Müller Thurgau.In die Geschichte des jüngeren Sächsischen Weinanbaus ist auch der „Weinpfarrer“ Uwe Haubold eingegangen. Der Pfarre der ev.-luth. Kirchgemeinde „St. Afra Meißen“ segnete auch 2009 die Eröffnung Weinlese.Dann, die mit Spannung erwartete Bestimmung der Oechslegrade. Die Trauben hatte Kellermeisterin Natalie Weich bereits vorab gelesen. Weinkönigin Marleen Herr gab den Wert bekannt und eröffnete die Lesesaison. Die Lese bleibt 2009 aus Mangel an Quantität den Winzern vorbehalten. Sprach´s und stand wieder den wartenden Fotografen zur Verfügung. Ganz im Stile einer Weinmajestät präsentierte sie sich mit einem guten Tropfen des Sächsischen Rebensaftes aus 2008.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]