Tarifanpassung angekündigt
Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe zog Bilanz
Anlässlich seiner 40. Sitzung hatte der Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (Z-VOE) zur Pressekonferenz in das Mobilitätszentrum Dresden geladen. Der Geschäftsführer des VVO Burkhard Ehlen zog eine positive Bilanz bei der Entwicklung der Fahrgastzahlen im ersten Halbjahr 2009. So gab es eine Steigerung bei den Stammkunden um 2.6 Prozent. Weiterhin beschloss die Versammlung eine Anpassung der Fahrpreise zum 1. November 2009. So steigt der Einzelfahrpreis um 10 Cent und die Monatskarte um einen Euro. Begründet wurde, das mit der Aufrechterhaltung des derzeitigen Angebotes im Nahverkehr, steigenden Kosten bei der Instandhaltung und Neubeschaffung der Fahrzeuge, den Löhnen und im Energiesektor. Ein weiteres Thema: Die Investitionsprojekte des VVO zur Verbesserung der Nahverkehrsinfrastruktur. Die Realisierung geht planmäßig voran. Innerhalb dieses Programms konnte die Übergangsstelle in Riesa ihrer Bestimmung übergeben werden. Bisher wurden 38 Projekte im Rahmen des VVO-Infrastruktur-programms 2010 realisiert. Das bisherige Gesamtinvestitions-volumen liegt bei rund 50 Millionen Euro. Die Planungen sehen weitere Projekte für 2009 auch im Sendegebiet des Mittelsachenjournals vor. Das Infrastrukturprogramm 2010 als Jobmotor für die Firmen der Region. Dafür benötigt der Verkehrsverbund Oberelbe, in der bisherigen Höhe, weiter die Hilfe und Förderung durch den Freistaat Sachsen. Künftig sollen derartige Projekte VVO und Kommunen allein finanzieren. Derzeit suchen die Verantwortlichen nach einer Lösung, um auch im ländlichen Raum weiterhin einen attraktiven Nahverkehr zu ermöglichen. Die Schaffung von Übergangsstellen, modernen Haltepunkten sowie kostenfreien Park+Ride-Plätzen sorgte in der Vergangenheit für den Anstieg der Fahrgastzahlen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]