Datum: 28.09.2009
Rubrik: Nachrichten

Aktive Wohnungssuche

SEEG lud zum Tag der offenen Wohnungstür


Am gestrigen Nachmittag konnten sich Interessierte bei der SEEG in Meißen zum Tag der offenen Wohnungstür über aktuelle Angebote des Wohnungsmarktes informieren. Dazu stand in der Zeit von 13 bis 15 Uhr eine Musterwohnung in der Wolyniezstraße 10 offen. Die 4-Raum-Wohnungen sind zwischen 70 und 75 qm groß und in verschiedenen Ausstattungsvarianten verfügbar. Ein Tageslichtbad mit Wanne, ein Kelleraum und ein Balkon gehöhren bei jeder Wohnung zur Grundausstattung.
Viele Wohnungssuchende nutzten den Tag der offenen Wohnungstür um sich vor Ort umzuschauen und mit den Mitarbeitern der SEEG ins Gespräch zu kommen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]