180 Höhenmeter in 10 Minuten
Teilnehmerrkord beim 7. Klipphausener Bergzeitfahren
Am Sportplatz Constappel war der Startpunkt des 7. Klipphausener Bergzeitfahrens. Alle 30 Sekunden ging einer der Teilnehmer auf die Strecke. Insgesamt wurden zwei Durchgänge absolviert. Jede Bergstrecke hat eine Länge von 4,5 Kilometer. Waren in den letzten Jahren 40 bis 45 Fahrer am Start, kämpften diesmal 61 Radsportler um die Pokale. Die 180 Höhenmeter sind auf der kurvenreichen Straße zwischen Constappel und Kleinschönberg zu absolvieren. Die Wettkampfstrecke ist identisch mit der Strecke des neu eingerichtetn Stoppomaten. An diesem Gerät können sich Radsportler jederzeit mit der Konkurrenz messen. Beim traditionellen Bergzeitfahren besteht der Reiz natürlich im direkten Blickkontakt zum Vorausfahrenden. Begünstigt durch die enge Startfolge von 30 Sekunden gab es natürlich auch Überholmanöver. Bei den Frauen siegte Josephin Städter vor Birgit Werske und Janine Ersil. In Kleinschönberg war das halbe Dorf auf den Beinen, um die Pedalritter anzufeuern. der lange Anstieg in Kleinschönberg wurde für so manchen Fahrer zum Scharfrichter. Die Besten schafften die 4,5 Kilometer straff bergauf in weniger als 10 Minuten.Die Strecke wird von ambitionierten Radsportlern gern zum Training genutzt. Neben dem anspruchsvollen Profil ist der geringe Fahrzeugverkehr von Vorteil. Am Zielpunkt wurden die Zeiten vom ersten und zweiten Durchlauf addiert. Bei den Fahrern unter 45 gewann akrsten Kürbis vor Stefan Lindner und Holger Kunz. Die Wertung der Senioren ab 45 führte Karsten Schmidt vor Jens Stephan und Achmed Goltzsche an. Rolf Baum wurde Vierter.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Nur noch 1 Monat
Im Sportzentrum Heiliger Grund wird trainiert was das Zeug hält.Denn bald ist es soweit. Am 1.... [zum Beitrag]
Internationales Gewichtheberturnier...
Nach zweijähriger Pause soll er in diesem Jahr endlich wieder stattfinden: Der Pokal der... [zum Beitrag]
Der Endspurt beginnt
Noch drei Monate, dann steigt Meissens sportlicher Höhepunkt des Jahres – das Pokalturnier der... [zum Beitrag]
Joker im Ehrenamt
Stimmungsvoll eröffnete die Nachwuchsgarde des MCV die Veranstaltung des Stadtsportverbandes... [zum Beitrag]
Das große Finale - Teil 1
Das 50. Jubiläum des Gewichtheberturniers "Der Pokal der blauen Schwerter" hatte viel zu bieten. 35... [zum Beitrag]
Spannung in der Gewichtheberhalle -...
2. Bundesliga im Gewichtheben. Athletikclub Meissen gegen die Kampfgemeinschaft Görlitz-Zittau. Meissen... [zum Beitrag]
Saisonfinale beim ACM
Vor heimischer Kulisse steht für die Gewichtheberinnen und Gewichtheber des Athletikclub Meißen am... [zum Beitrag]
Bewegungsfestival und Firmenstaffellauf
Der Kreissportbund Meissen hatte am Mittwoch ins Stadion Heiliger Grund zum „Bewegungsfestival für... [zum Beitrag]
Ausfälle konnten nicht kompensiert...
Am Sonnabend stand für die Gewichtheber und -heberinnen des AC Meißen das Duell mit dem TSC Berlin im... [zum Beitrag]