Datum: 01.10.2009
Rubrik: Nachrichten

Stadträte kritisieren OB

Oberbürgermeister Raschke erntet Kritik für ungeedeckte Zusagen


Stadtratssitzung in Meißen am gestrigen Abend. Die Verwaltung brachte den Haushalstsentwurf für das kommende Jahr ein. Zu den Finanzen wird in den nächsten Wochen beraten. Ein Beschluss soll Ende Oktober fallen.
Bürgermeister Gruner wurde von allen Stadträten für weitere sieben Jahre in seinem Amt bestätigt. Das eindeutige Votum beruht auf der unumstrittenen Kompetez des Finanzfachmanns. In der Diskussion äußerte sich Stadtrat Frank Lassotta zum Weinfest 2009. Doch ganz so harmonisch ging es dann nicht weiter. Der Alleingang des Oberbürgermeisters bei der Genehmigung einer Gedenkplatte auf dem Meißner Markt erregte die Gemüter. Dabei stellte keiner der Räte das Anliegen einer Gedenktafel für die mutigen Meißner im Wendeherbst 1989 in Frage. Nur, dass es eine einsame Entscheidung des OB gibt, diese Tafel schon am 24. Oktober einzubetonieren, stört die Volksvertreter sichtlich. Weiter ging die Diskussion dann in geheimer Beratung.
Dem wichtigen Anliegen des Gedenkens an die Tage im Herbst 1989 dürften die Stadträte wohl zustimmen. Die Alleingänge des Oberbürgermeisters werden zukünftig wohl noch intensiver beobachtet werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]