Neuer Chefarzt
Die Augenklinik Radebeul erweitert ihr Leistungsspektrum deutlich.
Die Augenklinik Radebeul hat einen neuen Chefarzt. Privatdozent Dr. Andreas Böhm wird zukünftig das Team der Augenärzte am Elblandklinikum Radebeul leiten. Böhm, der bisher als leitender Oberarzt der Universitäts-Augenklinik Dresden fungierte, will in Radebeul das ganze Leistungsspektrum der Augenheilkunde anbieten. Dazu sind viele Veränderungen notwendig. Die etablierte Radebeuler Klinik hatte in den letzten Jahren nur noch ein eingeschränktes Operationsprogramm realisieren können. Neben modernster Technik stehen den Augenärzten 15 Betten für stationäre Behandlungen zur Verfügung. Ab 2010 kommen weitere 2 Ärzte ins Team. Damit sind dann insgesamt vier Augenärzte in der Klinik für Augenheikunde aktiv. Bei bestimmten Augenerkrankungen betragen die Wartezeiten für die Patienten derzeit bis zu einem Jahr. Mit dem schlagkräftigen Radebeuler Team soll sich dies deutlich ändern. Den Bewohnern im Einzugsbereich der Elblandkliniken soll wohnortnah eine umfassende augenärztliche Versorgung angeboten werden. Auf 200 Quadratmetern entsteht deshalb ein hochmodernes Augendiagnosezentrum. Mit dem neuen Chefarzt konnten die Elblandkkliniken einen erfahrenen Operateur gewinnen. Neben der Behandlung am grünen Star bringt Böhm die Sicherheit in den Bereichen Kataraktchirurgie, Hornhautchirurgie und Lidchirurgie mit. Chefarzt Böhm wurde mit zwei Forschungspreisen zu Arbeiten am Sehnervkopf ausgezeichnet und ist Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Gesellschaften.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]