Datum: 22.10.2009
Rubrik: Nachrichten

Es knirscht im Gebälk!

Bauausschuss ist verärgert über Verwaltung


Die Architektin vom Büro Arnold hatte keinen leichten Auftritt vor dem Bauausschuss von Meißen. Im Juni war sie mit ihren Entwürfen für einen Verbinderbau am Gymnasium Franziskaneum vor dem gleichen Ausschuss glatt durchgefallen. Keine der Varianten konnte die Stadträte überzeugen. Der Auftrag war damals, eine neue Planung in dreidimensionaler Darstellung vorzulegen. Passiert ist das nicht. Um so überraschter waren die Stadträte, als sie im September erfuhren, dass die Verwaltung inzwischen einen Fördermittelantrag mit konkreten Plänen eingereicht habe - all dies ohne eine Entscheidung der Räte. Die Bauverwaltung versucht zu beruhigen, die Pläne seien im Wesentlichen nur für die Fördermittelbeantragung notwendig. Über die endgültige Gestaltung des Bauwerks könne man später noch entscheiden. Doch die Stadträte zweifeln genau dies an. Der Bauamtsleiter rudert zurück. Nun war die Gestaltung plötzlich doch mit den Stadträten abgestimmt. Da war es wieder, das Mistrauen der Stadträte. Zu oft hatten sie in der letzten Zeit das Gefühl, die Verwaltung mache, was sie wolle und die Räte würden vor vollendete Tatsachen gestellt. Der OB versucht die Situation zu entschärfen mit ausschweifenden Einblicken in Details. Dem Anliegen, die Stadträte von einer baulichen Lösung für das Franziskaneum zu überzeugen ist der Oberbürgermeister in dieser Sitzung keinen Schritt näher gekommen. Die Arbeit der Bauverwaltung werden die Stadträte zukünftig wohl noch gründlicher kontrollieren.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]