Meißen 1989
Baudezernent Steffen Wackwitz erinnert sich
Am kommenden Montag ist der 9. November. Ein einschneidender Tag in der deutschen Geschichte, der Tag des Mauerfalls. Es ist einer dieser Tage, von denen wohl jeder genau weiß, was er im Jahr 1989 persönlich gemacht hat. Nach diesem 9. November gab es eine Aufbruchstimmung. Viel Neues galt es zu entdecken im anderen Teil Deutschlands. Die Welt wurde bunter. Dann kam die Zeit des Lernens. Vorschriften und Verhaltensweisen der Altbundesbürger galten jetzt auch hier bei uns. So ganz nebenbei wurde ein Betrieb nach dem anderen geschlossen. Das war negativ. Postiv war die Tatsache, dass auf einmal Material da war, um die Häuser in der Meißner Altstadt zu sanieren. Auch wenn wir heute wissen, dass dieses Material durch Staatsschulden bezahlt wurde, die immer noch nicht abbezahlt sind. Einer, der in Meißen, im Triebischtal, geboren ist und an der Sanierung Meißens an vorderster Front mitgearbeitet hat, ist Baudezernent Steffen Wackwitz.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]