Datum: 03.12.2009
Rubrik: Nachrichten

Hightech für Elblandklinikum

3.0 Tesla-Magnetresonanztomograph geliefert


Am Elblandklinikum Meißen fand am heutigen Morgen ein einzigartiges Schauspiel statt. Das Herzstück eines Magnetresonanztomographen wurde angeliefert. Das hochmoderne Gerät wiegt 5,6 Tonnen und wird in den nächsten Wochen im Bereich der diagnostischen und interventionellen Radiologie installiert. Behutsam transportierten die Techniker den teuren MRT durch den Empfangsbereich der Klinik bis an den Aufstellungsort. Geräte dieser Leistungsstärke sind bisher nur an Universitätskliniken im Einsatz. Der 3.0-tesla-Tomograph wurde teilweise durch den Landkreis Meißen und aus Mitteln des Konjunkturpaketes II finanziert. Der Transport durch die Millimeter genauen Öffnungen klappte reibungslos. Für den MRT musste im Elblandklinikum Meißen in den letzten Monaten umfangreiche bauliche Veränderungen vorgenommen werden. Nach der Installation aller Geräte und einer Inbetriebnahmephase wird das hochmoderne Diagnosegerät ab Ende januar den Patienten der Elblandkliniken zur Verfügung stehen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]