Hochwasservorsorge im Muldental
Meißner Spezialisten im Einsatz
Hier oberhalb des Ortes Sermuth wo die Zwickauer und die Freiberger Mulde zusammenfließen, installiert der Freistaat Sachsen eine Hochwasserschutzmaßnahme. Sie soll, den im Muldendreieck liegenden Ortsteil Kleinsermuth, vor einer ähnlichen Hochwasserkatstrophe wie im August 2002 schützen. Seit Mitte August laufen auf beiden Seiten der Mulde die Bauarbeiten an einer Hochwasserschutzmauer und dem Flügeldeich. Mit der Bauausführung beauftragt ist ein Meißener Betrieb für Spezialtiefbau. Auch bei minus fünf Grad arbeiten die Meißner indem Muldedörfchen. Ein Spezialkran schlägt die Stahlteile für die Spundwand metertief in das Ufer der Freiberger Mulde. Erdreich wird abgetragen und zur anderen Seite an die Zwickauer Mulde transportiert. Hier nimmt es Baggerführer Uwe Weiß entgegen. Noch einmal den angefrorenen Boden vom Lkw ziehen und dann zum Damm anhäufen. Seine Kollegen befestigen die Schalung an das Stahlgeflecht für die Stützmauer. Es verbindet später die mehr als 1,50 tiefen Stützfundamente mit der Mauer. Die kälte kneift in die Nasen der Arbeiter. Uwe Weiß niveauliert derweil die Höhe des Dammes. Wenige Zentimeter fehlen noch. Wenn das Projekt im August 2010 abgeschlossen ist, wird die Mauer so ähnlich aussehen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]