Datum: 21.04.2010
Rubrik: Nachrichten

Hubschrauber auf dem Dach

Notfalltage nutzten Gelände des Elblandklinikums Radebeul


Vom 15. bis 17. April fanden in Radebeul die Mitteldeutschen Notfalltage statt. Eingeladen hatte der Verein für Notfall-Medizinische Bildung. In Kursen und Workshops wurde bekanntes Wissen aufgefrischt und neues vermittelt. Bestandteil der Notfalltage war eine Übung im Elblandklinikum Radebeul. Ein nachgestellter Autounfall forderte durch unterschiedlichste Schadensbilder die sichere Diagnosefähigkeit der Notärzte. Schnell und genau galt es die Verletzungen und die weitere Verfahrensweise festzustellen. Die Feuerwehr sorgte dabei für einen optimalen Zugang zu den Unfallopfern. Erste Maßnahmen der Notversorgung mußten eingeleitet und der Transport vorbereitet werden. Ob Knochenbruch, Schock oder Bauchtrauma - die Ärzte konnten überzeugen. Das Notfalltraining soll an der Nahtstelle von vertragsärztlicher Versorgung und Rettungsdienst die Versorgungsqualität der Patienten verbessern helfen. Wichtig dabei ist der Erfahrungsaustausch zwischen den Teams aus ganz Mitteldeutschland und die Einbeziehung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aus den Bereichen Technische Rettung und Notfalltechniken. Das Elblandklinikum Radebeul unterstütze die Notfalltage auch durch eine lebensnahe Demonstration der Rettung von Patienten mittels Drehleiter. Zeitgleich landete der Rettungshubschrauber auf dem Dach des Klinikums. Die Notärzte konnten sich mit Technischen Daten und Ausrüstung vertraut machen. Eine Gelegenheit, die sich im reellen Einsatzgeschehen so gut wie nie bietet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Reisetagebuch: Unterwegs auf dem...

Eine Wanderung durch die Region – von Nossen über den Muldeweg bis hinauf zum Rodigtberg.Die Wanderung... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Bewegungsfest und Ostermarkt gut besucht

Am Wochenende wurde es wieder lebendig in der Stadt Meißen. Zu Beginn des Ostermarktes, organisiert vom... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]