Datum: 28.04.2010
Rubrik: Nachrichten

Kabine im Keller

Arbeiten am Panoramaaufzug gehen voran.


Neben dem Burgberg von Meißen gehen die Arbeiten am Panoramaaufzug weiter. Von Gerüsten aus werden Bohrpfähle in das Felsmassiv eingebracht. In Höhe der Talstation entsteht das vier Meter tiefe Kellergeschoss. Hier hinein soll die Unterkonstruktion der Panoramakabine fahren. Das Kellergeschoss wird gegen drückendes Wasser abgedichtet. Auch in der Bauphase müssen die Pumpen ständig arbeiten. Der Hang soll in den kommenden Wochen mit Bruchsteinen aus rotem Granit verkleidet werden. Gegenüber der Aufzugbaustelle arbeiten die Meißener Stadtwerke an einem Parkdeck für künftige Domplatzbesucher.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Das Elbsommer-Bier ist da

Mit kraftvollen Schlägen und einem kräftigen Applaus wurde am Sonntag die Elbsommer-Saison offiziell... [zum Beitrag]

Reisetagebuch: Unterwegs auf dem...

Eine Wanderung durch die Region – von Nossen über den Muldeweg bis hinauf zum Rodigtberg.Die Wanderung... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Bewegungsfest und Ostermarkt gut besucht

Am Wochenende wurde es wieder lebendig in der Stadt Meißen. Zu Beginn des Ostermarktes, organisiert vom... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]