Datum: 10.05.2010
Rubrik: Sport

Nelken, Hummeln und Pedale

17. Maienpreis in Ebersbach


Sport Nelken, Hummeln und Pedale 17. Maienpreis in Ebersbach Die Nelken künden davon. Es ist erster Mai, der Kampf- und Feiertag. Radsportler aus dem Landkreis Meißen und von weiter her haben sich auf den Weg in die Gemeinde Ebersbach gemacht. Sie fahren um den 17. Maienpreis, veranstaltet vom SV Elbland Coswig Meißen. Zehnmal ist die große Runde zu absolvieren. Acht Runden fahren die Pedalritter im geschlossenen Feld, bevor auf den letzten zwei Runden der Kampf um den Sieg ausgetragen wird. In den Ortschaften kümmert sich die jeweilige Jugendfeuerwehr um die Sicherheit. Den Kraftfahrern wird erklärt, dass hier gerade eine Radsportveranstaltung stattfindet. Die Kraftfahrer haben Verständnis und so kann das Feld mit den 75 Aktiven sicher durch Reinersdorf rollen. Von Reinersdorf geht es bis nach Ebersbach. In der Ferne rauchen die Schornsteine der Laminatfabrik Kronospan. Amc Straßenrand blüht der Raps und Radfahrernachwuchs ist an die Strecke gekommen, um den großen Fahrern zuzujubeln. Das Feld kommt die lange Gerade von Ebersbach herab und nimmt Kurs auf Beiersdorf. Wir sind in der fünften Runde. Zwei Fahrer mussten Schäden an ihren Rädern beheben und versuchen wieder ans Feld heranzukommen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt oberhalb der 30 km/h. Insgesamt sind 80 Kilometer zu überwinden. Es ist Feiertag. Deshalb ruhen ausnahmsweise die Maschinen an der Erdgastrasse Opal. Die Hummeln können so ganz in Ruhe ihr Tagwerk an den blühenden Alleebäumen verrichten. Und wieder geht es bei herrlichem Frühlingswetter hinab nach Reinersdorf. Runde sechs. In der Nähe von Start und Ziel warten Radsprortbegeisterte auf die nächste Durchfahrt des Feldes. Noch sind alle dicht beisammen. Die Grundgeschwindigkeit stellt für keinen der Teilnehmer ein Problem dar. Noch drei Runden. Das Feld schlängelt sich zum tiefsten Punkt des Rundkurses. Inzwischen wird das Tempo doch etwas höher. Auch Waldi ist mit Herrschen an die Strecke gekommen. Vielleicht wundert er sich, dass die Rennräder keine Gepäckträger haben. An Start und Ziel ist die Spannung zu spüren. Tzum letzten Mal kommt das Feld geschlossen über die Ziellinie. Dann beginnt der Kampf um die Plätze. Die Zuschauerränge füllen sich und die vorletzte Runde des akribisch vorbereiteten Radrennens wird eingeläutet. Vom lauten Gebimmel völlig unbeeindruckt verschläft hier der jüngste Zuschauer die entscheidenden Runden. Die letzte Runde wird eingeläutet. Das Spitzenfeld ist noch dicht, aber zwei Drittel der Fahrer haben den Anschluss bereits verloren. Ein paar Fotos für das Familienalbum, dann volle Konzentration auf den Zieleinlauf. Souverän fährt Andre Stübner vom SV Elbland den Sieg nach Hause. Gerangel um Platz zwei und drei liefern sich die Dresdner Christian Sonnabend und Björn Nachtigall. Dann geht’s Schlag auf Schlag. Im Sekundentakt rollen die Fahrer aus Bautzen, Pulsnitz, Pirna, Bischofswerda und Großenhain über die Ziellinie. Reiche Ausbeute im ersten Drittel fährt der SV Elbland ein. Kreissportbundchef Rolf Baum holt Silber in seiner Altersklasse und kann gemeinsam mit der Bürgermeisterin Margot Fehrmann aus Ebersbach die Ehrung der Sieger und Platzierten vornehmen. Nun kommen auch die Mainelken zum Einsatz. Sie gehören dazu zum Maienpreis.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meissen schlägt Berlin

Der AC Meissen empfängt in heimischer Halle die Heber von Empor Berlin. Es geht um Punkte in der 2.... [zum Beitrag]

Starke Frauen

Letzter Tag des Pokals der Blauen Schwerter, vorletzter Wettkampf. Am Start sind die Damen bis 81, bis 87... [zum Beitrag]

Weltrekord in Meissen?

Finale der Männer bei den 30. Pokalwettkämpfen im Zeichen der Blauen Schwerter. [zum Beitrag]

Speed-Skaten unterm Weinberg

Am Wochenende konnte auf der Rollsportanlage hinter dem BSZ bei - wie erwartet - schönem Wetter der... [zum Beitrag]

Am Ende knapp

Zur ersten Begegnung der neuen Saison in der 2. Bundesliga Gewichtheben, empfing der Atletik Club... [zum Beitrag]

Das große Finale – Teil 2

50. Jubiläum - Pokal der blauen Schwerter – Teil zwei. Ruth Funtefria Sanchez eröffnete das Heben... [zum Beitrag]

Helikopter-Beine und Knochen aus Gummi

Am vergangenen Samstag war Meißen wieder Schauplatz für eines der größten Breakdance Events der... [zum Beitrag]

Joker im Ehrenamt

Stimmungsvoll eröffnete die Nachwuchsgarde des MCV die Veranstaltung des Stadtsportverbandes... [zum Beitrag]

Hauptsache Turnen fetzt!

Unter dem Motto „Hauptsache Turnen fetzt!“ fand an den beiden Tagen des vergangenen Wochenendes wieder... [zum Beitrag]