Abbiegen verboten!
Poststraße ist in Richtung Wilsdruff gesperrt
Am heutigen Morgen war es so weit. Pünktlich 7.30 Uhr wurde die Poststraße in Meißen für den Verkehr in Richtung Wilsdruff gesperrt. Nach einer kurzen Bauberatung begannen die Arbeiten aus Richtung Hahnemannsplatz. Mit einer Asphaltfräse wurde der Straßenbelag entfernt. Die Erneuerung der noch ganz ansehnlichen Poststraße soll mindestens bis zum 12. Juni dauern. In dieser Zeit müssen die Touristenströme auf ihrem Weg zur Manufaktur und ins Zentrum umgeleitet werden. Das steigende Verkehrsaufkommen an den übrigen Kreuzungen links der Elbe sorgt bei den Kraftfahrern schon jetzt für Unmut. Vor allem Gerbergasse und Neugasse werden mit zusätzlichem Verkehr belastet. Eine Situation in der die Fußgänger zu Leidtragenden werden. Seit über einem Jahr warten die Meißner auf den versprochenen Fußgängerübrweg am Roßplatz. Spätestens jetzt wird dieser stark vermisst. Die nicht ganz optimale Ausschilderung der Umleitung sorgte schon in den ersten Stunden für viel durcheinander auf der Bundesstraße 6. Immer wieder versuchten Kraftfahrer der Staatsstraße in Richtung Wilsdruff oder Triebischtal zu folgen. Aufwendige Wendemanöver auf Kreuzungen und Nebenstraßen waren das Ergebnis. Besonders LKW-Fahrer zeigten sich frustriert angesichts der Straßensperrung. Die nicht umgestellte Ampel, die Rechtsabbiegern „Freie Fahrt“ signalisierte, tat ihr übriges zur Verwirrung der Verkehrsteilnehmer. Mitte Juni soll der Verkehr auf der Poststraße dann wieder wie gewohnt rollen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Reisetagebuch: Unterwegs auf dem...
Eine Wanderung durch die Region – von Nossen über den Muldeweg bis hinauf zum Rodigtberg.Die Wanderung... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Das Elbsommer-Bier ist da
Mit kraftvollen Schlägen und einem kräftigen Applaus wurde am Sonntag die Elbsommer-Saison offiziell... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]