Datum: 25.05.2010
Rubrik: Nachrichten

Es klappert die Mühle...

Pfingstmontag war Mühlentag im Triebischtal


Zu Tausenden waren Freunde alter Mühlentechnik am Pfingstmontag im Tale der Kleinen und der Großen Triebisch unterwegs. In zehn Wassermühlen hatten die Gäste Möglichkeiten einzukehren und sich über die frühere und heutige Nutzung der Mühlen zu informieren. In der Neidmühle gab es neben der Besichtigung des Mühlenkellers, und teilweise noch vorhandener Technik die Gelegenheit, Steinmetzen über die Schulter zu schauen. Die Buschmühle lockte am Stadtrand von Meißen mit Musik und deftigen Speisen. Anschaulich war zu beobachten, wie die Räder an dieser 800 Jahre alten Mühle ineinandergreifen. Hier traf Meißens Oberbürgermeister zum Beginn seiner Runde auf Teile des Stadtrates. Familie Raschke war mit dem Fahrrad und Hündin Irma unterwegs. Heute ist die Buschmühle ein Objekt des Betreuten Wohnens. In der Denkmalmühle läuft rund um die Uhr ein Wasserkraftwwerk. Auf dem Weg durchs Triebischtal kehrten die meisten Besucher auch in der Barthmühle ein. Hier wurde die alte Fränzis-Turbine bestaunt, musikalischen Klängen gelauscht, gegessen und getrunken. Bis zum, am Spätnachmittag einsetzenden, Gewitterguss gab es ausreichend Gelegenheit zum Sonnen. Regelmäßig führte Inhaber Uwe Risse die interessierten Gäste durch seine Mühle, erläuterte Transmission, Mahlstühle und Rechenwerke. Die Gemeinschaft der zehn Mühlen im Triebischtal zeigte sich mit dem Ansturm durch wissbegierige Besucher mehr als zufrieden. Sspontan entstand die Idee, den Mühlentag 2011 vielleicht auf zwei Tage auszudehnen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Reisetagebuch: Unterwegs auf dem...

Eine Wanderung durch die Region – von Nossen über den Muldeweg bis hinauf zum Rodigtberg.Die Wanderung... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Bewegungsfest und Ostermarkt gut besucht

Am Wochenende wurde es wieder lebendig in der Stadt Meißen. Zu Beginn des Ostermarktes, organisiert vom... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]