Datum: 01.06.2010
Rubrik: Nachrichten

Freibad ohne Wasser


Freibad ohne Wasser An diesem Sonnabend war hinter dem Wellenspiel in Meißen mehr los als im Bad. Der Freibadverein hatte zum Freibadfest eingeladen und die interessierten Meißner waren zahlreich gekommen. Die Erlöse des kleinen Volksfestes sollen dem Wiederaufbau des Bohnitzscher Bades dienen. Am Rande des Badfestes kamen Gratulanten zum zwanzigsten Gründungsjubiläum der DLRG. Auch die DLRG und ihre Vorläuferorganisationen hatten im Freibad Bohnitzsch trainiert, bevor das Wasser hier endgültig abgelassen wurde. Von den Besuchern musste sich Oberbürgermeister Raschke immer wieder die gleiche Frage anhören: „Wann wird es wieder ein Freibad in Meißen geben?“ Nun heißt es für den kleinen Steppke, immer fleißig aufessen. 1,98 m wird man nicht automatisch. Hauptanziehungspunkt war das Schwimmbecken des Freibades. Olaf Raschke erklärt seiner Frau schon mal, wie man das Objekt wiederbeleben könnte. Schließlich haben die Baustoffe früher sechzig Jahre durchgehalten. Nur heute ist eben alles sehr kompliziert, hält nicht lange und ist teuer. Die Besucher des Festes hatten inzwischen das ganze Gelände erobert und gaben sich der Freibadatmosphäre hin - wenn auch ohne Wasser im Schwimmbecken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Das Elbsommer-Bier ist da

Mit kraftvollen Schlägen und einem kräftigen Applaus wurde am Sonntag die Elbsommer-Saison offiziell... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Bewegungsfest und Ostermarkt gut besucht

Am Wochenende wurde es wieder lebendig in der Stadt Meißen. Zu Beginn des Ostermarktes, organisiert vom... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]