33 Stunden gegen das Unkraut
Kinderschutzbund pflegt die Grünanlagen am Wellenspiel
Während sich ihre Altersgenossen im Spaßbad tummelten, leisteten Jugendliche gemeinnützige Arbeit in den Außenanlagen des Wellenspiels. Innerhalb der 33-Stunden-Aktion engagierten sich Betreuer und Jugendliche des Kinderschutzbundes beim Säubern der Rabatten. Das Engagement wurde ursprünglich als 48-Stunden-Aktion gestartet. Aus Protest gegen die Kürzungen des Freistaates in der Kinder-und Jugendarbeit gab es diesmal eine verkürzte Variante. Wellenspiel-Chef Arlt zeigte sich zufrieden mit der Leistung der fleißigen Helfer. Als kleine Anerkennung gab es einen Pokal und ein paar kleine Geschenke für die Teilnehmer. Auch an anderen Stellen in de Stadt Meißen waren Aktionstrupps zwei Tage in öffentlichen Anlagen aktiv.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Bewegungsfest und Ostermarkt gut besucht
Am Wochenende wurde es wieder lebendig in der Stadt Meißen. Zu Beginn des Ostermarktes, organisiert vom... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]