Datum: 03.06.2010
Rubrik: Nachrichten

Böttgerhof

Auf den Spuren des „Weissen Goldes“


Der Böttgerhof macht im 300-sten Jahr der Endeckung des „Weißen Goldes“ seinem Namensgeber Johann Friedrich Böttger alle Ehre. Die Seniorenwohnanlage stellte gestern Nachmittag ihren Bewohnern Arbeiten der Zeichenschüler der Porzellanmanufaktur Meißen vor. Die Vertreterin der Manufaktur erklärte den Menschen den Beruf des Porzellanmalers. Die Kunstwerke werden nicht einfach kopiert, sondern von Vorlagen bis ins kleinste Detail abgezeichnet. Ebenso stellten sie den neuen Kalender für 2011 vor. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Ludwig Zepner und seinen Brüdern, deren Hausmusik die Bewohner zum Mitsingen animierte.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Reisetagebuch: Unterwegs auf dem...

Eine Wanderung durch die Region – von Nossen über den Muldeweg bis hinauf zum Rodigtberg.Die Wanderung... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]

Das Elbsommer-Bier ist da

Mit kraftvollen Schlägen und einem kräftigen Applaus wurde am Sonntag die Elbsommer-Saison offiziell... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]