Datum: 08.06.2010
Rubrik: Nachrichten

Tarifanpassungen im VVO

VVO investiert weiten in modernen und attraktiven Nahverkehr


Gut besucht war sie die Pressekonferenz anlässlich der 43. Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Oberelbe. Neben der Bilanz von 2009 stand die Entwicklung der Kosten und der damit verbundenen Fahrpreisanpassungen im Tarifgebiet des VVO im Mittelpunkt des Interesses.Es kommen nicht nur Kosten auf die Fahrgäste zu. Der Verkehrsverbund geht auch auf Kundenwünsche ein und gestaltet Tarifreglungen einfacher. Ein Punkt dabei ist die Mitnahme des eigenen Fahrrads. Von diesen Maßnahmen erhofft sich der VVO auch für 2010 eine weiterhin positive Entwicklung der Fahrgastzahlen. Im vergangenen Jahr nutzten mehr als 200 Millionen Fahrgäste im Tarifgebiet das Angebot der VVO – Partner. Das entspricht einer Steigerung von 0,2 Prozent. Damit liegt der VVO genau im Deutschland weiten Trend. Mit den Mehreinnahmen entlastet der Verband die Haushalte der Städte und Landkreise.Auch an der Fortführung des VVO Infrastrukturprogramms bis 2020 wird der Verband festhalten. Dabei sollen im Zuge des Ausbaus der S-Bahn Strecke in Richtung Meißen an allen Stationen Fahrgastinformationsanlagen installiert werden. Für 2010 sind noch weitere Übergangsstellen geplant.Im Zuge der weiteren Ausschreibungen im Schienenpersonen-nahverkehr werden mit der Betriebsaufnahme durch den Bieter dort ebenfalls die VVO - Kundendengarantien eingeführt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Neue Sonderausstellung im...

m vergangenen Freitag wurde im Stadtmuseum Meissen die neue Sonderaustellung „Keramikstadt Meißen. Ziegel,... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]