Datum: 14.06.2010
Rubrik: Nachrichten

Piano Forte Fest eröffnet


Piano Forte Fest eröffnet Schöner kann das Ambiente für ein Piano Forte Fest nicht sein. Die große Hofstube der Albrechtsburg Meißen war ein gut gewählter Ort für das Eröffnungskonzert mit dem Leipziger Cembaloduo. Die beiden Künstlerinnen Hildegart Saretz und Michaela Hasselt brachten Werke aus der „Königlichen Privat-Musikaliensammlung Friedrich August III“ zu Gehör. Präsentiert hatte die Auftaktveranstaltung, wie schon seit 10 Jahren, die Sparkasse Meißen. 10 Konzerte werden im Rahmen des Piano Forte Festes gespielt. Die nächste Veranstaltung findet zur langen Nacht der Kunst, Kultur und Architektur am 19. Juni statt. Hylingh Oh und Masumi Kitaba werden an diesem Abend im Thürmer Pianoforte Museum aufspielen. Hier in der Hofstube erfreuten sich die Gäste an Kompositionen von Carl Heinrich Graun, Carl Philipp E. Bach, Peter August, Joseph Haydn und Joseph Schuster. Alle Stücke wurden zu Zeiten August III. für die „Königlichen Privat-Musikaliensammlung“ überarbeitet. Deren Geschichte sich so anhört. Die für zwei Cembali geschriebenen Kompositionen interpretierten die beiden Künstlerinnen leidenschaftlich. Im Zusammen- bzw. Wechselspiel spornten sie sich gegenseitig an. Und das zur Begeisterung des Publikums. So interessant wie die Geschichte der Komponisten und ihre Musik ist auch die Geschichte der Musikinstrumente. Die des Cembalos erklärt der Organisator der des Piano Forte Festes so. Auch wenn die Cembalisten ihre Saiten nur durch Anreisen zum Schwingen bringen. Das Publikum nahm die Musikalität des Cembalo Duos dankbar an und entließ die Künstlerinnen nicht ohne eine Zugabe. Die Damen ließen sich nicht lang bitten und setzten dem Konzert einen viel umjubelten Schlusspunkt. Eine gelungene Eröffnungsveranstaltung mit historisch anmutenden Instrumenten vor einer historischen Kulisse.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Das Elbsommer-Bier ist da

Mit kraftvollen Schlägen und einem kräftigen Applaus wurde am Sonntag die Elbsommer-Saison offiziell... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Bewegungsfest und Ostermarkt gut besucht

Am Wochenende wurde es wieder lebendig in der Stadt Meißen. Zu Beginn des Ostermarktes, organisiert vom... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]