Rolle rückwärts
Stadträte kippen eigenen Beschluss zum autofreien Domplatz
Der Bauausschuss von Meißen hatte sich am gestrigen Abend zum wiederholten Male mit dem Domplatz zu beschäftigen. Nach Fertigstellung eines großen Teiles der Pflasteroberfläche hatte das Ordnungsamt für einen autofreien Platz gesorgt. Abgesehen von der Tatsache, dass die riesige Fläche erschreckend trostlos wirkt, kollidiert der Lieferverkehr zu Hotel und Gaststätten mit dem ausgerufenen Parkverbot. Gäste meiden die Angebote, da weder der versprochene Aufzug noch das Parkdeck fertig sind. Verstöße gegen das Park- und Halteverbot werden hart geahndet. Darüber beschweren sich die Anlieger. Stadträte der ULM und der FDP brachten brachten gestern den Vorschlag ein, den Beschluss zum autofreien Domplatz wieder zurückzunehmen bis Gestaltung und aufzug fertig sind. Alle Ausschussmitglieder stimmten gegen den autofreien Domplatz. Nach Fertigstellung von Aufzug und Parkdeck tritt dann automatisch die Regelung zur Parkverbotszone zwischen 10 und 18 Uhr in Kraft. Mit der Fertigstellung des Panoramaaufzugs wird nicht mehr vor Jahresende gerechnet.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]