Tillich besucht Landkreis
Guter Wein und gute Worte
Sörnewitz am Freitagnachmittag. Genau 17.00 Uhr trafen der Sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich und Landrat Arndt Steinbach am Weingut Walter Schuh ein. Es war die letzte der 5 Stationen, die der Ministerpräsident im Rahmen seiner 14. Landkreisbereisung besucht. Neben zwei Kindereinrichtungen standen 3 Unter-nehmen und zahlreiche Gespräche mit Bürgern und Kommunalpolitikern auf dem Tourenplan. Walter Schuh, der Inhaber und Gründer des Weingutes informierte den Gast. Bei einem Rundgang durch sein Unternehmen stellte er seinen Betrieb vor. Er erläuterte, wie er vor gut 20 Jahren hier mit dem Weinbau begonnen hat, das er 1993 seine gesamte Rebfläche gerodet hat, um sie mit traditionellen Rebsorten wieder aufzureben und das das Weingut ausschließlich Steillagen bewirtschaftet. Natürlich lud Walter Schuh den Ministerpräsidenten zu einer kleinen Verkostung einer seiner Raritäten ein. Dabei informierte sich der Ministerpräsident über die Konzepte zur Vernetzung des Tourismus im Elbtal und neuer Marketing-Ideen im Weingut. Der Ministerpräsident trug sich ins Gästebuch des Weinguts Walter Schuh ein. Für uns die Gelegenheit, das fußballerische Verständnis des Ministerpräsidenten zu testen und ihn nach dem Ausgang der Partie: Deutschland Argentinien zu befragen. Ein kleines Erinnerungsgeschenk vom Gastgeber für Stanislaw Tillich. Neben Käse und einem Saxxecco natürlich eine Flasche Sächsischer Wein. Vielleicht um mit der Kanzlerin in Südafrika auf den Sieg der deutschen Nationalelf anzustoßen? Vor der Reise nach Israel stand erst einmal die Rückreise aus dem Landkreis Meißen, mit der einen oder anderen netten Erinnerung auf dem Protokoll.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Bewegungsfest und Ostermarkt gut besucht
Am Wochenende wurde es wieder lebendig in der Stadt Meißen. Zu Beginn des Ostermarktes, organisiert vom... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]